Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Menschen in Schlangen trainieren sicheres Radfahren

veröffentlicht

  • 0
Teilnehmerin Karin Wenzel fährt unter den aufmerksamen Blicken von Trainer Lars Danzenbächer auf dem Parkour rund um die ev. Kirche in Schlangen. - © Gemeinde Schlangen
Teilnehmerin Karin Wenzel fährt unter den aufmerksamen Blicken von Trainer Lars Danzenbächer auf dem Parkour rund um die ev. Kirche in Schlangen. (© Gemeinde Schlangen)

Schlangen. Erstmals haben Radfahrerinnen und Radfahrern in Schlangen ein Fahrsicherheitstraining absolviert. Die Gemeinde hatte dies im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen angeboten, heißt es in einer Pressemitteilung.

Im Fokus des kostenlosen Trainings habe die Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr und das Erlernen von Techniken gestanden, um auch in kritischen Situationen sicher zu reagieren. Durch praktische Übungen auf einem speziell vorbereiteten Übungsparkour konnten die Fahrerinnen und Fahrer lernen, wie sie in Extremsituationen richtig handeln, heißt es – „ob bei plötzlichem Bremsen, Ausweichen, Geschicklichkeitsfahren oder bei schwierigen Witterungsbedingungen.“ Daneben gehörten auch Themen wie Ergonomie und Technik am Fahrrad zu den Inhalten des Trainings.

Training mit großer Bedeutung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer seien begeistert von den praxisnahen Übungen und der Betreuung durch den Fahrtrainer Lars Danzenbächer gewesen. „Es war eine tolle Möglichkeit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihr Fahrverhalten zu reflektieren und neue Sicherheitstechniken zu erlernen“, wird Mobilitätsmanager Henning Schwarze zitiert.

Auch Bürgermeister Marcus Püster freute sich laut Mitteilung über den Zuspruch. Er betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Verkehrssicherheit in der Gemeinde: „Ein Fahrsicherheitstraining kann einen wichtigen Beitrag leisten, um Unfälle zu vermeiden und den Straßenverkehr sicherer zu machen. Ich hoffe, dass wir in Zukunft noch weitere solcher Veranstaltungen anbieten können.“

Das Training wurde von Lars Danzenbächer geleitet. Der gebürtige Schlänger ist selbst ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer und ausgebildeter Fahrsicherheitstrainer. Darüber hinaus ist Lars Danzenbächer stellvertretender Landesvorsitzender des ADFC Rheinland-Pfalz.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo