Schlangen. Bereits zum dritten Mal hat Schlangens Marcus Püster den „Ehrenamtspreis des Bürgermeisters“ vergeben. Seit Mai konnten alle Schlängerinnen und Schlänger Vorschläge bei der Jury einreichen. Auch in diesem Jahr hätten es sicher viele Menschen verdient, heißt es von der Gemeinde.
„Das Ehrenamt ist eine ganz wichtige Säule für das Zusammenleben in Schlangen. Besonders die leisen, im Verborgenen aktiven Menschen möchten wir bei dieser Gelegenheit einmal hervorheben und unsere Dankbarkeit ausdrücken“, ordnet Marcus Püster die Bedeutung der Verleihung ein.
Humorvolle Zeichnungen
Hedwig Schäper ist eine der Preisträgerinnen. Sie ist Lesepatin in der Schlänger Grundschule und begeistere Kinder für Literatur. Dafür gab es von Marion Dinand als Laudatorin viele warme Worte und eine feste Umarmung. Für über 50-jährige Tätigkeit im Trampolinsport des VfL Schlangen wurde Wolfgang Fischer ausgezeichnet. Laudatorin Alysha Obayuwama hätte mühelos Stunden füllen können mit all seinen Verdiensten, heißt es.
Der dritte Preis ging an ein Mensch-Hund-Team: Lieselotte Walendy und ihr Hund Charly besuchen in der Seniorenhilfe-Einrichtung Lüningshof regelmäßig Bewohnerinnen und Bewohner, bereichern den Tag durch Spaziergänge und sorgen auch sonst für gute Laune.
Alle drei bekamen eine für sie persönlich angefertigte kolorierte Zeichnung vom Schlänger Künstler Mark Schäferjohann. Die Bilder würden auf humorvolle und wertschätzende Art die besondere Tätigkeit im Ehrenamt darstellen.