Schlangen. Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Knickweg in der Gemeinde Schlangen schreitet zügig voran. Auch wenn sich die Arbeiten geringfügig verlängern, rechnet die Gemeinde mit einer Fertigstellung in der 44. Kalenderwoche.
Um die Belastung für die Anwohner der Detmolder Straße zu reduzieren, wird die dortige Ersatzhaltestelle ab Beginn der Herbstferien (Montag, 13. Oktober) nicht mehr bedient. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Schlangen-Ortsmitte auszuweichen.
Änderungen im Busverkehr bis zum 26. Oktober
Die Linien R50, R51 und N11 mit dem Ziel oder Startpunkt Knickweg enden bzw. starten bis Sonntag, 26. Oktober, bereits an der Haltestelle Ortsmitte, eine Ersatzhaltestelle für den Knickweg wird nicht eingerichtet, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde Schlangen.
Die Linien R50 und R51 mit Fahrtrichtung oder Startpunkt Kohlstädt Sommerberg verkehren planmäßig und bedienen sowohl die Haltestelle Schomann als auch die Ortsmitte, der Halt am Knickweg entfällt jedoch. Auch bei den Linien 355 und 356 bleibt die Haltestelle Knickweg weiterhin unbedient, während die Haltestellen Schomann und Ortsmitte wie gewohnt angefahren werden.
Weitere Änderungen folgen nach den Herbstferien
Mit dem Ende der Herbstferien treten weitere Änderungen im Linienverkehr in Kraft. Diese stehen im Zusammenhang mit den Umleitungen anlässlich des Schlänger Marktes. Die Gemeinde informiere hierzu rechtzeitig.
Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle Knickweg ist Teil eines umfassenden Programms zur Verbesserung der Mobilität in Schlangen, teilt die Gemeinde Schlangen mit. Ziel ist es, Haltestellen so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich sind – insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen, ältere Menschen oder Familien mit Kinderwagen.
Die Gemeinde Schlangen bedankt sich für das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger und bittet alle Fahrgäste, sich über die aktuellen Fahrpläne und Hinweise auf den Kanälen des Nahverkehrsverbundes Paderborn-Höxter (nph) oder der Gemeinde zu informieren.