Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Reitturnier in Währentrup trotzt Minustemperaturen

600 Nennungen und 13 Prüfungen in Währentrup

veröffentlicht

Reiter trotzen der Kälte in Währentrup - © Sport
Reiter trotzen der Kälte in Währentrup (© Sport)

Oerlinghausen-Währentrup (bo). Kalt, aber sonnig ist das Turnier des RV "Lippische Rose" in Währentrup über die Bühne gegangen. 600 Starts zählten die Veranstalter, die sich über den guten Zuspruch bei Minustemperaturen freuten.

"Vergangenes Jahr hatten wir zur gleichen Zeit 22 Grad, jetzt sind es minus 5 Grad", sagt Eike Kramer. "Der Unterschied ist schon brutal." Dick eingepackt und so vor der Kälte gut geschützt steht der Vorsitzende des RV "Lippische Rose" Oerlinghausen-Währentrup in der Reithalle und verfolgt das dennoch rege Turnier-Treiben auf dem Hof Brokmeier. "Alle haben sich offenbar sehr gut auf das kalte Wetter eingestellt", berichtet Kramer: "Wir haben so gut wie keine Absagen, das ist sehr erfreulich."

Rund 300 Reiterinnen und Reiter mit etwa 600 Nennungen zählten die Organisatoren an beiden Turniertagen. "Ein wirklich guter Zuspruch", sagte Kramer, dessen etwa 50 Vereinsmitglieder im Vorfeld eine Menge zu organisieren und umzudisponieren hatten. "Väterchen Frost" hatte nämlich dafür gesorgt, dass die Abreiteplätze draußen für Zwei- und Vierbeiner nicht zu benutzen sind. Daran änderte auch die Sonne nichts, die zwar vom Himmel lachte, gegen den Schnee aber dennoch nicht ankam. "Wir mussten daher den Abreiteplatz hier in die Halle verlegen und deswegen auch den Parcours für die Prüfungen verkleinern", sagt Kramer: "Anders wäre das sonst nicht gegangen."

Stefanie-Luise Sprenger vom RFV Bad Meinberg meistert hier zusammen mit Calvaro 55 ein Hindernis beim L-Stilspringen. - © Foto: Bockwinkel
Stefanie-Luise Sprenger vom RFV Bad Meinberg meistert hier zusammen mit Calvaro 55 ein Hindernis beim L-Stilspringen. (© Foto: Bockwinkel)

Von den widrigen Bedingungen ließen sich Sportler und Pferde aber nicht irritieren und gingen gewohnt konzentriert die insgesamt 13 Prüfungen an beiden Turniertagen an. Höhepunkt war die Springprüfung der Klasse L, bei der 26 Reiterinnen und Reiter an den Start gingen. Am Ende kam Alyssa Nierste (Enger) auf Grantorino am besten über die Hindernisse des Parcours. Sebastian Meyer zu Hölsen vom RFV Cherusker Remmighausen holte sich auf Pantani 4 die silberne Schleife, Anna Martensson (Verl) landete auf Level Seven auf dem Bronzeplatz. Nur knapp dahinter reihte sich Amazone Kim Christin Putro vom heimischen RV "Lippische Rose" auf Ragtime 93 ein.

Bei der Stilspringprüfung der Klasse L ließen die hiesigen Reiterinnen und Reiter ebenfalls den Athleten von außerhalb den Vortritt. Das beste Ergebnis aus lippischer Sicht erzielte Malin Mönnekes vom RFV Cherusker auf Catch a smile 2.

Weitere Ergebnisse: www.reitverein-oerlinghausen-waehrentrup.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.