Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Michael Böllhoff neu im Präsidium des Industrie- und Handelsclubs OWL

Miele-Gesellschafter Reinhard C. Zinkann weiterhin Präsident

veröffentlicht

  • 0
Neuer Mann im IHC: Michael Böllhoff (Mitte) - © Archivfoto: IHK
Neuer Mann im IHC: Michael Böllhoff (Mitte) (© Archivfoto: IHK)
Bielefeld. Ohne Gegenstimme ist der Miele-Gesellschafter Reinhard C. Zinkann auf der Mitgliederversammlung des Industrie- und Handelsclubs OWL (IHC) für weitere zwei Jahre als Präsident wiedergewählt worden. Der 55-jährige Diplom-Kaufmann steht seit 2013 an der Spitze des größten Wirtschaftsclubs in der Region mit gut 850 Mitgliedern.
In der Mitgliederversammlung, die erstmalig in der Bielfelder Universität stattfand, wurde der Unternehmer Michael W. Böllhoff neu in das Präsidium gewählt. Der 44-jährige Bielefelder Unternehmer ist Nachfolger von Hettich-Vorstand Dieter Wirths (Kirchlengern). Der Club-Schatzmeister konnte nach achtjähriger Amtszeit satzungsgemäß nicht wiedergewählt werden.
Präsident ist mit Mitgliederstruktur zufrieden
Neben Zinkann wurden auch die weiteren fünf Präsidiumsmitglieder wiedergewählt: Vizepräsident Daniel Terberger und Jörg-Uwe Goldbeck (Bielefeld), Christoph Mohn (Gütersloh), Alfred Oetker (Bielefeld) und Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (Bad Driburg). Goldbeck wird künftig für die Finanzen zuständig sein. Der Club verfügt über ein Vermögen von rund 310.000 Euro.
Zinkann betonte, dass der Club ,,ständig weiter wächst“. Nicht zufrieden ist er mit der Mitgliederstruktur: Immer mehr Dienstleister und Freiberufler bei sinkender Zahl der Industrieangehörigen (24 Prozent). Altersmäßig sind die 50- bis 59-Jährigen die stärkste Gruppe (37 Prozent), gefolgt von den 40- bis 49-Jährigen (23 Prozent). Das Präsidium prüft zur Zeit, ob die Clubräume im ,,Lessinghaus“ angesichts der Größe und Parkflächen für den IHC weiter infrage kommen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.