Halle. Sie tanzen, hüpfen, kreischen, weinen. Und zum glorreichen Abschluss tragen sie ihre Heldin Stefanie Kloß auf den Armen. 6.644 Zuschauer im Gerry Weber Stadion kommen am Samstagabend voll auf ihre Kosten. Als Geschenk für 25 Jahre Treue bringen die OWL-Lokalradios ihren Hörern Deutschlands „erfolgreichste Band", Silbermond, nach Halle.
Trotz dunkler Regenwolken und obwohl die Tickets für das Silbermond-Konzert am Abend schon lange ausverkauft waren, strömen am Nachmittag rund 9.800 Gäste auf das Gelände der Gerry Weber World. Der Eintritt für das Bühnenprogramm vor dem Stadion und viele Spielmöglichkeiten für Kinder versprechen einen spannenden Tag.

„Das Wetter ist zwar nicht so besonders, aber wir sind froh, dass wir gekommen sind", sagt Aslan Ergül aus Gütersloh. „Die Kinder haben ihren Spaß, dann haben wir auch Spaß." Er steht mit seiner Ehefrau neben einer hüpfburgähnlichen Gummibahn, in der seine beiden Kinder an Gummibändern angebunden um die Wette laufen müssen. Das Ziel: Kleine Sandsäckchen so weit wie möglich nach vorne zu tragen, ohne von dem Gummiband wieder zurück geschleudert zu werden. Neben Luftballonkünstlern und gigantischen Seifenblasen können die Kinder sich also auch richtig austoben.
Und – selbstverständlich bei einem Radio-Geburtstag – gibt es auch richtig was auf die Ohren. Die Big Band der Bundeswehr beweist, dass sie keine gewöhnliche Blaskapelle ist und begeistert das Publikum vor der Arena mit Medleys und Cover-Songs der großen Rock-und Popstars wie Madonna, Adele oder Pink. Sängerin Bwalya Chimfwembe bringt zum krönenden Abschluss und passend zu den ersten Regentropfen das Publikum mit „Purple Rain" von Prince zum Mitsingen.
Unter dem großen Gekreische seiner meist weiblichen Fans trägt auch Sänger Joris („Herz über Kopf", „Bis ans Ende der Welt") seinen Teil zur Geburtstagsfeier bei und stimmt die Fans auf Silbermond ein. Gemeinsam mit der Big Band der Bundeswehr singt der in Vlotho aufgewachsene Lokalmatador seine Hits wie „Sommerregen" – passt zum Wetter.
Dann öffnen sich endlich die Pforten des Gerry Weber Stadions und die Fans, die bereits seit Stunden vor dem Eingang gewartet haben, strömen in die Innenhalle der Arena.
Es ist das letzte Konzert der Tour zum neuen Album „Leichtes Gepäck", das Silbermond an diesem Samstag spielen. Und von der ersten Sekunde an merken die Fans, dass so ein Tour-Abschlusskonzert etwas ganz besonderes ist. Bis Mai 2016 hat die Band drei Jahre pausiert. In den vergangenen viereinhalb Monaten haben sich die vier Musiker um Frontfrau Stefanie Kloß mit 25 Konzerten in 24 Städten zurückgemeldet. Kloß hatte vorher beim Radio-Interview gesagt, dass es ein „furioser Abend" werden sollte.

Silbermond fertigen ihre Fans nicht mit einer einstündigen Setlist ab, sondern spielen 24 Lieder, davon Songs vom ersten Album „Verschwende deine Zeit" (2004), Hits wie „Krieger des Lichts" und Songs vom neuen Album. Während das Publikum bei „Mehr sein" hüpft und tanzt, geht es zwischendurch auch ruhig zu. Bei der Ballade „Das Beste" kullern bei einigen Fans Tränen.
Stefanie Kloß ist für viele Mädchen im Publikum ein Idol. Eine Powerfrau, sympathisch, stark, selbstbewusst. Und sie lässt ihre Fans nicht in Tränen nach Hause. Nachdem Sie zum Song „Indigo" bereits in der Menge badete, verabschiedet die 31-Jährige Bautzenerin ihre Fans mit „Zeit zu Tanzen" und einem großen Lächeln auf dem Gesicht.
„Das war der Hammer", sagt Leonie aus Bielefeld. Sie hat mit ihrer Mutter das Konzert besucht und sich auch ein T-Shirt der Band besorgt. „Silbermond ist meine absolute Lieblingsband und Stefanie ist einfach toll." So toll, dass Leonie bei Youtube abgeguckt hat, wie sich die Silbermond-Sängerin schminkt. Schade um die viele Arbeit, bei all den vergossenen Freudentränen ist davon nicht viel übrig geblieben.
25 Jahre Lokalradios in Ostwestfalen-Lippe
- Beim Radio-Feiertag feierten die OWL-Lokalradios ihr Jubiläum.
- Mit dabei waren die Lokalradios Bielefeld, Gütersloh, Hochstift, Lippe, Herford, Warendorf und Westfalica.
- Organisiert wurde die Geburtstagsparty von der Bielefelder Radio-Servicefirma ams unter der Leitung von Geschäftsführer Uwe Wollgramm.
- Grund zum feiern gibt es für die OWL-Lokalradios nicht nur aufgrund des 25-jährigen Geburtstags: Der Trend bei den Hörer-Reichweiten zeigt nach oben. Insgesamt hören täglich rund 731.000 Menschen das Programm der OWL-Radios, das sind 17.000 mehr als im Frühjahr.
- Laut der Reichweiten-Analyse sind damit vier der Lokalradios unter den Top 10 aller 44 Lokalradios in Nordrhein-Westfalen.
- Die meisten Hörer hat Radio Bielefeld mit einer Reichweite von 50,4 Prozent. Es folgen Radio Gütersloh (49,6 Prozent), Radio Herford (43,1), Radio Hochstift (41,3), Radio Westfalica (40,1) und Radio Lippe (31,3).
- In der Region sind die Programme der öffentlich-rechtlichen Radiosender abgeschlagen. Sie kommen lediglich auf Marktanteile von bis zu 19 Prozent.
- Die Lokalradios sind in allen Sendegebieten Marktführer. Sie halten Marktanteile zwischen rund 30 und 47 Prozent.