Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Glätte behindert Verkehr in Teilen NRWs

veröffentlicht

  • 0
In Teilen NRWs ist aufgrund von Schnee und Glätte ein Verkehrschaos ausgebrochen. - © Symbolfoto: pixabay
In Teilen NRWs ist aufgrund von Schnee und Glätte ein Verkehrschaos ausgebrochen. (© Symbolfoto: pixabay)

Bielefeld/Düsseldorf. Auf den Autobahnen in NRW geht es am Montagmorgen nur sehr langsam voran. In manchen Teilen des Bundeslandes sorgt Schneeglätte für lange Staus. Um 7.50 Uhr gab es bereits 324 Kilometer Stau in der Region. Im Kreis Lippe gab es am Morgen keine Probleme. Laut Polizei sei alles ruhig und die Straßen frei geblieben.

Der Deutsche Wetterdienst warnte am Morgen vor stürmischen Böen und bis zu 20 cm Neuschnee im Verlauf des Tages. Die Schneefallgrenze liegt demnach bei rund 200 Metern. Lange bleibt der Schnee bei Temperaturen zwischen 3 und 6 Grad aber nicht liegen. Doch auch in Lippe ist den ganzen Tag über mit Niederschlag zu rechnen. Am Abend un in der Nacht kann es hier Schnee geben.

Viel Geduld mussten Autofahrer unter anderem auf der A 45 zwischen Lüdenscheid-Süd und Olpe aufbringen. Dort stockte der Verkehr in beide Richtungen auf einer Länge von 15 Kilometern. Auf der A 46 Richtung Düsseldorf standen Autofahrer zwischen Wuppertal-Wichlinghausen und Haan-Ost rund eine Dreiviertelstunde im Stau.

Besonders viel Geduld brauchen Fahrer auf der A1 Dortmund Richtung Köln. Zwischen Wuppertal-Langerfeld und Wermelskirchen stehen Lkw quer. Dort kommt es aktuell zu 10 Kilometer Stau, Fahrer sollen eine halbe Stunde zusätzlich einplanen. Auch auf der A46 von Wuppertal nach Düsseldorf staut es sich nach mehreren Unfällen auf schneeglatter Fahrbahn. Fahrer müssten mit einer Verzögerung von etwa 45 Minuten rechnen, berichten der WDR und die Rheinische Post online.

Durchgehend nasskalt und schmuddelig

Schmutzig-grau mit vielen Wolken und häufigen Regenschauern - so soll sich das Wetter in den nächsten Tagen in ganz NRW zeigen. Zwar hätten die frostigen Nächte, die Autofahrern vielerorts am Freitag noch Eisglätte bescherten, ein Ende. Dafür werde es bei einstelligen Plusgraden durchgehend nasskalt und schmuddelig, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdiensts (DWD).

Die tristen Ausblicke gelten für die gesamte Woche. Vereinzelt sinken die Temperaturen in Richtung null. Im Bergland müsse daher zum Wochenbeginn mit Schnee gerechnet werden. In den Ebenen gebe es aber nur Schneeregen. Dazu schwächt der Wind merklich ab. Zum Ende der Woche lichtet sich dann auch die Wolkendecke.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo