Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Strom-Blackout: Wie groß ist das Risiko in Nordrhein-Westfalen?

Jessica Eberle

  • 0
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) rät Bürgerinnen und Bürgern, mit Kerzen als alternative Lichtquelle für den Ernstfall vorzusorgen. - © Symbolbild/Pixabay
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) rät Bürgerinnen und Bürgern, mit Kerzen als alternative Lichtquelle für den Ernstfall vorzusorgen. (© Symbolbild/Pixabay)

Seit Ausbruch des Kriegs wird vermehrt über Cyber-Attacken diskutiert. Ämter raten nun jedem dazu, sich auf einen flächendeckenden Stromausfall vorzubereiten.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.