Lebensmittelwarnung: Vergiftungsgefahr bei Mandeln von Rossmann und dm

veröffentlicht

  • 0
Diese beiden Sorten Mandeln können gefährlich werden. - © www.lebensmittelwarnung.de
Diese beiden Sorten Mandeln können gefährlich werden. (© www.lebensmittelwarnung.de)

NRW. Nahezu täglich rufen Hersteller Lebensmittel und Gegenstände zurück, weil von ihnen eine mögliche Gesundheitsgefahr für Kunden ausgeht. Jetzt haben zwei Drogeriemarktketten einen Rückruf ausgegeben.

Der Verzehr der Bittermandeln kann unter Umständen zu
Vergiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen
führen, welche sich zeitnah nach dem Verzehr zeigen würden. In diesem
Fall sollten Betroffene umgehend einen Arzt aufsuchen.

Mehrere Chargen betroffen

Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass einige Packungen einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten, ruft die Drogeriemarkt-Kette dm Würzige Mandeln zurück. Betroffen sind „dmBio Würzige Mandeln 50 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 1. Dezember 2023 und15. Dezember 2023 und die Chargennummern 0722121202 und 0722112901, teilt das Unternehmen mit.

Auch die Drogeriemarktkette Rossmann ruft Mandeln zurück. Betroffen sind „würzige enerBiO Mandeln". Einzelne Packungen könnten einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten, teilte das Unternehmen mit.  Kundinnen und Kunden von Rossmann werden gebeten, den Inhalt aller Packungen des Produkts „enerBiO würzige Mandeln" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. Januar 2024 und der Chargennummer 0722122804 sowie mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15. Januar 2024 und den Chargennummern 0723010916 und 1423010310 nicht zu verzehren. Die Nummern seien auf der Rückseite der Verpackung zu finden.

Alle Warnungen sind auf der Seite www.lebensmittelwarnung.de der Bundesregierung gelistet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare