Leinewebermarkt 2023 in Bielefeld: Das XXL-Programm im Überblick

veröffentlicht

Der Leinewebermarkt steigt wieder in Bielefeld. - © Bielefeld Marketing
Der Leinewebermarkt steigt wieder in Bielefeld. (© Bielefeld Marketing)
  • Der Leinewebermarkt 2023 in Bielefeld läuft von Mittwoch, 17. Mai, bis Sonntag, 21. Mai
  • Das große Stadtfest lockt mit Live-Musik, Kirmes, Gastroständen und zig Sonder-Aktionen
  • Programm gibt es an neun Orten auf insgesamt sechs Bühnen in der City - dafür werden mehrere Straßen gesperrt
  • Musikalische Highlights sind 1986zig und Alice Merton
  • Bielefeld feiert die Party des Jahres

Bielefeld. Das Himmelfahrts-Wochenende 2023 steht in Bielefeld ganz im Zeichen des Leinewebermarkts. Das traditionelle Bielefelder Stadtfest läuft fünf Tage lang und lockt mit zig Attraktionen - von Karussells bis zu Auftritten von Musik-Stars. Zehntausende Besucher werden in Bielefeld erwartet.

Die Hauptbühne wechselt zurück vom Kesselbrink auf den fertiggestellten Jahnplatz.

Fotostrecke: Leineweber-Markt 2022 in Bielefeld

Das Programm

Mittwoch, 17. Mai

Jahnplatz

  • 19.30 Weitmeer  (Pop/Disco)
  • 21.30 Alice Merton ("No Roots")

Alter Markt 

  • 18.00 Offizielle Eröffnung
  • 18.30 und 19.30 Mila Roujilo (GOP Varieté-Theater)
  • 20.00 New Soul (Soul)
  • 22.30 DJ Herr Stuke

Klosterplatz

  • 17.30 DJ Disko Josef
  • 18.45 Jesse James (Songwriter)
  • 20.00 Sven Bensmann (Musik-Comedy)
  • 21.30 Monkey Wrench (Foo-Fighters-Cover)

Süsterplatz

  • 17.30 Sunday Chocolate Club (Rock)
  • 19.15 Dünamit (Rock)
  • 21.00 Arkaden (Pöbel-Pop)

Altstädter Kirchpark

  • 15.00 Lokschuppen Allstars
  • 17.00 DJ Akim & DJ Dezibl

Rathausplatz

  • 20.00 GC049 (Rap-Electro)

Bunnemannplatz

  • ab 17.00 Stereo on Tour

Skulpturenpark an der Kunsthalle

  • ab 11.00: Die Spiel- und Spaß-Oase für Kinder und Eltern: Im Skulpturenpark gibt es viele abwechslungsreiche Spielangebote für die Kleinen. Zusammen mit Kasper müssen bei den Bielefelder Puppenspielen von Dagmar Selje Abenteuer bestanden werden. In den Spielepavillons der Evangelischen Jugend Bielefeld ist Geschicklichkeit bei Spielen gefragt.

Kirmes-Meile am Niederwall

  • Nervenkitzel, Spaß und Unterhaltung! Der Niederwall zwischen Jahnplatz und Altem Rathaus verwandelt sich während der gesamten Veranstaltung in eine Rummel-Meile. Neben Klassikern wie Autoscooter und Musikexpress lockt einer der höchsten Freefall-Tower Deutschlands mit freiem Fall aus 85 Metern Höhe.

Donnerstag, 18. Mai

Jahnplatz

  • 18.00 Lostboi Lino (Grunge)
  • 20.30 1986zig (Rap/Pop)

Alter Markt 

  • 17.00 Ar Rouedo Glas (Folklore)
  • 18.15 und 19.10 Mila Roujilo (GOP Varieté-Theater)
  • 19.30 Krüger Rockt! (Rock)

Klosterplatz

  • 17.30 DJ
  • 18.30 The Livelines (Rock)
  • 20.00 Reis Against the Spülmachine (Musik-Comedy)

Süsterplatz

  • 19.15 Sam Reckless (Singer-Songwriter)
  • 22.45 The Sisters (Rock)

Altstädter Kirchpark

  • 15.00 Lokschuppen Allstars
  • 17.00 DJ Akim & DJ Dezibl
  • 18.00 Shantallica

Rathausplatz

  • ab 16.15 Livebands
  • 20.00 Atlantis Party (Electro)

Bunnemannplatz

  • ab 17.00 kunterbuntes Programm

Skulpturenpark an der Kunsthalle

  • ab 11.00: Die Spiel- und Spaß-Oase für Kinder und Eltern: Im Skulpturenpark gibt es viele abwechslungsreiche Spielangebote für die Kleinen. Zusammen mit Kasper müssen bei den Bielefelder Puppenspielen von Dagmar Selje Abenteuer bestanden werden. In den Spielepavillons der Evangelischen Jugend Bielefeld ist Geschicklichkeit bei Spielen gefragt.

Kirmes-Meile am Niederwall

  • Nervenkitzel, Spaß und Unterhaltung! Der Niederwall zwischen Jahnplatz und Altem Rathaus verwandelt sich während der gesamten Veranstaltung in eine Rummel-Meile. Neben Klassikern wie Autoscooter und Musikexpress lockt einer der höchsten Freefall-Tower Deutschlands mit freiem Fall aus 85 Metern Höhe.

Freitag, 19. Mai

Alter Markt 

  • 18.00 und 19.15 Mila Roujilo (GOP Varieté-Theater)
  • 19.30 Bundespolizeiorchester (Rock&Pop)
  • 21.30 Smith (Soul R'n'B)

Klosterplatz

  • 17.30 DJ
  • 20.00 Old Man's Goat (Country)
  • 21.30 In Search of A Rose (Irish Folkn Roll)

Süsterplatz

  • 10.00 Julias Mind (Indie)
  • 19.00  Flaute (Fol-Hip Hop)
  • 20.45 Remote Bondage (Pop)
  • 21.00 Wenn einer lügt dann wir (Pop-Punk)
  • 22.30 Angelika Express (Indie)

Altstädter Kirchpark

  • ab 13.00 Lokschuppen Allstars und diverse DJs
  • 22.30 Cosmo Klein

Rathausplatz

  • ab 17.30 Livebands
  • 20.20 The Late Night Call (Post Hardcore)
  • 21 Uhr Hair Metal Party mit DJ

Bunnemannplatz

  • ab 16.30 kunterbuntes Programm - Vorstellung vieler Bielefelder Vereine

Skulpturenpark an der Kunsthalle

  • ab 11.00: Die Spiel- und Spaß-Oase für Kinder und Eltern: Im Skulpturenpark gibt es viele abwechslungsreiche Spielangebote für die Kleinen. Zusammen mit Kasper müssen bei den Bielefelder Puppenspielen von Dagmar Selje Abenteuer bestanden werden. In den Spielepavillons der Evangelischen Jugend Bielefeld ist Geschicklichkeit bei Spielen gefragt.

Kirmes-Meile am Niederwall

  • Nervenkitzel, Spaß und Unterhaltung! Der Niederwall zwischen Jahnplatz und Altem Rathaus verwandelt sich während der gesamten Veranstaltung in eine Rummel-Meile. Neben Klassikern wie Autoscooter und Musikexpress lockt einer der höchsten Freefall-Tower Deutschlands mit freiem Fall aus 85 Metern Höhe.

Samstag, 20. Mai

Alter Markt 

18 und 19.30 Mila Roujilo (GOP Varieté-Theater)

20.15 Anniversary Band feat. Boris Mairino (Showband)

Klosterplatz

17.30 DJ

18.30 Berq (Pop)

19.45 The Silverettes

21.30 Rantanplan (Ska-Punk)

Süsterplatz

18.30 Downtown Flyers (Funk)

20-30 Roman Maiorino's Soulfood (Cover 60er/70er)

Altstädter Kirchpark

ab 11 Uhr Lokschuppen Allstars und diverse DJs

Rathausplatz

ab 16.00 Alternative Livebands

20.10 Primetime Failure (Skate-Punk)

21 Uhr Party mi Forum DJ-Team

Bunnemannplatz

ab 14 Uhr kunterbuntes Programm - Vorstellung vieler Bielefelder Vereine

Skulpturenpark an der Kunsthalle

ab 11 Uhr: Die Spiel- und Spaß-Oase für Kinder und Eltern: Im Skulpturenpark gibt es viele abwechslungsreiche Spielangebote für die Kleinen. Zusammen mit Kasper müssen bei den Bielefelder Puppenspielen von Dagmar Selje Abenteuer bestanden werden. In den Spielepavillons der Evangelischen Jugend Bielefeld ist Geschicklichkeit bei Spielen gefragt.

Kirmes-Meile am Niederwall

Nervenkitzel, Spaß und Unterhaltung! Der Niederwall zwischen Jahnplatz und Altem Rathaus verwandelt sich während der gesamten Veranstaltung in eine Rummel-Meile. Neben Klassikern wie Autoscooter und Musikexpress lockt einer der höchsten Freefall-Tower Deutschlands mit freiem Fall aus 85 Metern Höhe.

Öffnungszeiten

Mittwoch 13 - 1 Uhr

Donnerstag 13 - 22.30 Uhr

Freitag 13 - 1 Uhr

Samstag 11 - 1 Uhr

Sonntag 11 - 20 Uhr

(Am Mittwoch, Freitag und Samstag haben die Verzehrstände bis 1 Uhr geöffnet)

Leinewebermarkt 2023: Die Highlights auf allen Plätzen

Glaubt man seinem Rechenschieber, dann fand 1974 der erste Leineweber-Markt statt – vor fast fünfzig Jahren also. Das ist doch ein Grund zum Feiern.

Mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler, die vielen Leute, die hinter den Tresen der gut hundert Verzehr- und Verkaufsstände und in den Kassenhäuschen der Fahrgeschäfte stehen, werden dafür sorgen, dass der Leinewebermarkt, von Mittwoch, 17. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, ein voller Erfolg wird.

Veranstalter Bielefeld Marketing – wird übrigens 25 Jahre alt, auch ein Grund zum Feiern – hat seine Hausaufgaben jedenfalls gemacht. Die Highlights im Überblick:

Jahnplatz - Die große Bühne

Die Sparkassen-Bühne auf dem Jahnplatz steht. Am Mittwochabend betritt sie der Superstar dieses Leineweber-Marktes, Popsängerin Alice Merton, um 21.30 Uhr (Vorprogramm: „Weitmeer").

Zwischen 6000 und 8.000 Menschen, so prognostiziert es Katharina Schilberg, Projektmanagerin bei Bielefeld Marketing, werden sich versammeln und gemeinsam „I’ve got no roo-oo-oo-oo-oo-oots" singen.

Dort wird am Himmelfahrtstag ab 20.30 Uhr der Deutsch-Rapper 1986zig mit seiner rauchigen Stimme die Bielefelder Fans auf dem Jahnplatz erfreuen (Vorprogramm: Lostboi Lino). Der Mann mit der Sturmhaube erreichte Platz drei der Charts mit seinem Song „Kopf aus".

Nervenkitzel auf dem Rathaus-Platz

Aus 85 Meter Höhe galant die Füße baumeln zu lassen, das ist möglich beim Leineweber-Markt mit dem Freefall-Tower in Sichtweite vom Rathaus. Oben angekommen reicht die Sichtweite sogar bis ins Wiehengebirge. Der Blick nach unten ist aber nicht jedem zu empfehlen.

Autoscooter und Musikexpress auf dem Rathausplatz besorgen den Rest, und wer es gemächlicher – aber auch nicht ohne Thrill haben will, der begibt sich zum Kunsthallenpark ins Riesenrad – das schafft es immerhin auch auf 40 Meter Höhe. Das Kettenkarussell schraubt sich in ähnliche Höhen.

Skulpturenpark an der Kunsthalle - Kids und das Kasperle

Im Schatten dieses Riesenrades gehen Kasperle und Lumpi auf Räuberjagd (Sonntag, 16 Uhr), geht Kasper Gassi mit dem Drachenhund (Samstag, 16 Uhr), hat Kasper das Glücksschwein an seiner Seite (Donnerstag, 16 Uhr) und wird von Zauberer Schlotterhose verfolgt (Donnerstag, 15 Uhr). Einen Regenschirm hat er auch aufgespannt am Samstag, 15 Uhr.

Der Skulpturenpark wird zur Kasperle-Arena – unter Federführung von Dagmar Seljes Puppenspielen, die, noch ein runder Geburtstag, in diesem Jahr 75 Jahre jung wird (die Puppenspiele, nicht Frau Selje).

Für die Spiel- und Spaß-Oase für Kinder und ihre Eltern sorgt auch die evangelische Jugend in ihren Spielpavillons. Und wenn die Kids mal Bock auf Kultur haben, sollten sie den Weg zum Süsterplatz nicht scheuen, dort treten am Sonntag die Kinder-Rocker von Randale auf – um 16.15 Uhr.

Alter Markt: Leineweber-Eröffnung und Konzerte

Boris Maiorino und seine Anniversary Band hat Bielefelds gute Stube, den Alten Markt, in Beschlag genommen. Hier wird übrigens der Leineweber-Markt am Mittwoch um 18 Uhr auch offiziell eröffnet von ein paar Offiziellen.

Boris und seine Band werden am Samstag ab 20.15 Uhr „Soul- und Funkmusik sowie einige musikalische Überraschungen" im Köcher haben, so verriet Boris es vor wenigen Tagen. Die Showband aus Italien, Kanada, Deutschland, Togo und Portugal fackelt ein Potpourri aus Pop, Rock, Funk, Soul und Hip Hop ab, verwandelt den Platz in ein Wohlfühl-Wohnzimmer.

Damit nicht genug: das Bundespolizeiorcherster Hannover wird am Freitag ab 19.30 Uhr für Stimmung sorgen, Frank Klassen („Techno meets Cello") wird Samstagnacht zu hören und zu sehen sein, und Simon Zawila lässt es eher ruhiger ausklingen am Sonntag um halb sechs abends.

Tanzgruppen und Sportvereine auf dem Bunnemannplatz

Der Bunnemannplatz bleibt der Ort für schweißtreibendes Engagement beim Leineweber – tagsüber. Zahlreiche Sportvereine präsentieren sich dort, so auch die Wildcats-Cheerleader der Bielefeld Bulldogs am Freitag, 18 Uhr.

Ob Ballett, Rock ’n’ Roll, Jazztanz, Hip Hop, Zumba, Folklore aus Lettland (Freitag, 17 Uhr) oder „Oriental Dreams" mit Vera-hazad (Freitag, 20.10 Uhr) – die Leistungsschau Bielefelder Sport- und Tanzvereine sorgt für viel Abwechslung.

DJs und Partys auf dem Leinewebermarkt

Wenn die Sportler weg sind, gehört der Bunnemannplatz den Plattenauflegern: Mr. Jawbone, DJ Powerbank, Simon Drosten und Hi.5 legen am Mittwochabend dort auf. Am Donnerstag folgen dann DJ Süß, Amarena und Frau Holle.

Auch im Altstädter Kirchpark wird der Plattenteller gedreht: Dry & Bollinger werden dort unter anderem die Cocktail-Gläser vibrieren und die Eiswürfel darin klimpern lassen – Lounge-Atmosphäre im Schatten der Altstädter Nicolaikirche, am Freitagabend übrigens mit Cosmo Klein (ab 22.30 Uhr).

Auch der Klosterplatz wird von DJs heimgesucht: DJ Disko Josef, oder DJ Glasbaustein legen hier auf.

Der Alte Markt lässt sich nicht lumpen mit DJ Herrn Stuke am Mittwoch um 22.30 Uhr. Am Freitag um 23.15 Uhr hat DJ Steven Murphy dort den Hut auf.

Last not least lädt DJ Rocko am Freitag um 21 Uhr zur „Hair Metal Party" auf den Rathausplatz.

Punk und Metal auf dem Leinewebermarkt

Ebendort geht es in Sachen Live-Bands eher ruppig zu mit Hardcore und Punk, Industrial und Alternative, Schrebbel-Ska und Dark-Metal. Das Engagement der Szene-Kneipe „Plan B" im Bielefelder Westen wird zwischen den beiden Rathäusern Spuren hinterlassen.

Der Süsterplatz steht dem in nichts nach. „Angelika Express" sind bekannt für ihre dreckigen Sex-Pistols-Riffs, zu hören am Freitag ab 22.30 Uhr. Vorher, zum Aufwärmen, stehen „Remote Bondage" dort auf der Radio-Bielefeld-Bühne, Punk-Lieder zum Mitsingen, abgründig, bunt und böse. Freudestrahlende Gesichter sind garantiert.

Nicht verpassen: Live-Acts der besonderen Art

Zum Abschluss noch ein paar Gastspiele, die man nicht versäumen sollte: etwa die Band „Arkaden", die am Mittwoch um 21 Uhr auf dem Süsterplatz steht – zeitgleich mit Alice Merton.

Das Quartett wird in der Pop-Szene derzeit nach oben durchgereicht. „The Sixters" spielen an gleicher Stelle danach. Sechs ukrainische Mädels machen sympathischen Krach. Singer/Songwriterin Mina Richman tritt am Sonntag um 16.15 Uhr auf dem Klosterplatz auf, auch sie ist derzeit in aller Munde.

Als „ehrlich, queer und selbstbestimmt" bezeichnet sie sich – man wird’s hören. Keine Party ohne Shantallica: Der etwas andere Männergesangsverein lädt am Vatertag (Himmelfahrt) um 18 Uhr in den Altstädter Kirchpark – mitzubringen sind Durst und gute Laune.

Altstadt 

„Wer durch die Bielefelder Altstadt flaniert, kann an mehr als 130 Ständen – von Gastronomie bis Kunsthandwerk – etwas für sich entdecken", sagt Malte Kienitz von Bielefelder Marketing, der sich um den Standaufbau kümmert.

Straßensperrungen während des Leinewebermarktes

  • Niederwall: Sonntag, 14. Mai ab 9 Uhr bis Montag, 22. Mai, abends (zwischen der Einmündung Brunnenstraße und dem Jahnplatz, beide Fahrtrichtungen)
  • Jahnplatz: Mittwoch, 17. Mai, 18 bis 0:30 Uhr, und Donnerstag, 18. Mai, 17:30 bis 23:30 Uhr.
  • Hagenbruchstraße: Mittwoch, 17. Mai bis einschließlich Sonntag, 21. Mai
  • Kesselbrink, Waldhof und Ritterstraße: an allen Veranstaltungstagen je nach Andrang ab frühem Nachmittag bis in die Abendstunden

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.