Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wie Kirche und Diakonie in NRW gemeinsam Missbrauch aufarbeiten wollen

Carolin Nieder-Entgelmeier

Die evangelischen Landeskirchen und die Diakonie in NRW haben zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen einen Verbund gegründet. Vizepräses Christoph Pistorius (Ev. Kirche im Rheinland, v. l.), Präses Thorsten Latzel (Ev. Kirche im Rheinland), Kirsten Schwenke (Juristische Vorständin Diakonie RWL), theologischer Vizepräsident Ulf Schlüter (Ev. Kirche von Westfalen) und Landessuperintendent Dietmar Arends (Lippische Landeskirche) waren dabei. - © epd
Die evangelischen Landeskirchen und die Diakonie in NRW haben zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen einen Verbund gegründet. Vizepräses Christoph Pistorius (Ev. Kirche im Rheinland, v. l.), Präses Thorsten Latzel (Ev. Kirche im Rheinland), Kirsten Schwenke (Juristische Vorständin Diakonie RWL), theologischer Vizepräsident Ulf Schlüter (Ev. Kirche von Westfalen) und Landessuperintendent Dietmar Arends (Lippische Landeskirche) waren dabei. (© epd)

Eine Studie zeigt das Ausmaß der sexualisierten Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie. In NRW hat sich eine Kommission zur Aufarbeitung gegründet.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.