Bielefeld (jr/bo/me). Mit einem großen Aufgebot ist die Polizei am Freitag in der Bielefelder Innenstadt präsent gewesen. Ab 11 Uhr präsentierte sich die rechtsextreme NPD mit Wortbeiträgen vor ihrem Propaganda-Lastwagen.
Bereits um 10.55 Uhr rollte der 7,5-Tonner in die Fußgängerzone von der Feilenstraße aus kommend ein. Die Bahnhofstraße wurde vorher von der Polizei zwischen Feilen- und Zimmerstraße für größere Gruppen und Fahrzeuge gesperrt, einzelne Kunden und Passanten konnten passieren. Gegendemonstranten in der City versuchten, sich dem Lastwagen in den Weg zu stellen. Viele Menschen hielten Rote Karten hoch. Vereinzelt flogen Eier und auch größere Kieselsteine.
Etwa 50 Menschen empfingen das knappe Dutzend Anhänger der als rechtsextremistisch eingestuften Partei vor dem C&A-Gebäude mit Pfiffen, Ratschen und Plakaten. Dazu aufgerufen hatte das "Bündnis gegen Rechts". Zeitgleich haben auch DGB-Jugend, Jusos und die Initiative Mahnmal Aktionen in der Innenstadt Infostände angemeldet. Die Polizei war mit mehr als 20 Mannschaftswagen im Einsatz und hielt die Gruppen auseinander.
11.25 Uhr: Die 50 Gegendemonstranten in dem abgesperrten Bereich vor C&A werden von der Polizei durch Lautsprecherdurchsagen mehrfach aufgefordert, den abgesperrten Bereich zu verlassen. Grund: Sie seien Teil einer nicht angemeldeten Gegendemonstration und störten die angemeldete Versammlung. Das könne im Sinne des Versammlungsrechtes als Straftat verfolgt werden.
Rund um die Absperrung hatten sich inzwischen mehr als 250 Menschen versammelt. Der Protest gegen den Auftritt der NPD verlief nach Aussage von Polizeisprecherin Sonja Rehmert friedlich. Trotzdem hätten Beamte vier Personen vor dem NPD-Stand per Platzverweis aus dem abgesperrten Bereich geführt, "weil von diesen Personen nach Kenntnis des Staatsschutzes eine höhere Gefahr ausging, die Kundgebung zu stören."
Die bürgerlichen Gegendemonstranten innerhalb der Absperrung durften letztlich bis zur Abfahrt des NPD-Lastwagens weiterdemonstrieren. Er verließ die Innenstadt gegen 13 Uhr