Bielefeld. Der Hype um die Dubai-Schokolade, der im vergangenen Herbst auch Ostwestfalen-Lippe erreichte, hat im wahrsten Sinne des Wortes Pistazien in aller Munde gebracht, und durch die Neueröffnung eines Croissantgeschäfts in der Bielefelder Altstadt können nun auch die online so beliebten Crookies (Croissant-Cookies) probiert werden. Wer sich lieber selber an den Backofen stellen möchte, findet im Backbuch „Einfach backen mit Wow-Effekt“ von der Bloggerin Jasmina Kuffer Rezepte, die sich – laut Beschreibung – ohne großen Aufwand nachbacken lassen.
Tatsächlich hat keines der auf den 160 Seiten aufgeführten Rezepte mehr als acht Arbeitsschritte und der Blätterteig, der für manche Rezepte gebraucht wird, kann auch fertig gekauft werden, wie für die Croissants, die für die Crookies gebraucht werden. Laut Beschreibung hat man das fertige Gebäck in dem Fall dann sogar schon nach einer knappen Stunde essbereit auf dem Tisch stehen – wobei eine halbe Stunde alleine fürs Abkühlen einberechnet wird –, da man die Croissants nur nach Backanleitung aufbacken sowie einen recht einfachen Schoko-Keksteig zubereiten und in und auf die Croissants geben muss. Unser Test zeigt: Die Zeitangabe passt!
Einfach backen mit Wow-Effekt
Das Buch von Jasmina Kuffer ist ab sofort erhältlich.
25,00 [DE] | 25,70 [AT]
ISBN: 978-3-96584-496-4
Hardcover
160 Seiten
Das Buch der 27-jährigen Autorin beinhaltet mehr als 50 Rezepte für Kuchen, Torten und süße Kleinigkeiten, die mal mehr, mal weniger Zeit und Können erfordern. Es werden Trends aufgegriffen, etwa durch eine Pistazientorte, Croissant Rolls oder den San-Sebastian-Cheescake, aber auch Klassiker neu interpretiert wie ein Apfelstreuselkuchen, der elegant als Naked Cake präsentiert wird, oder das Spaghetti-Eis als fruchtige Torte.
Vermittlung von Grundwissen für Backanfänger
Ergänzt werden die Rezepte um Back- und Dekotipps. Auch hier reichen die Anleitungen vom Aufbau von Grundwissen für Anfänger – wie die Stäbchenprobe, um herauszufinden, ob der Kuchen durch ist – über weiterführendes Wissen – wie das Wälzen von Früchten in Mehl, bevor man sie in den Teig gibt, damit sie nicht beim Backen auf den Boden absinken – bis zu fortgeschrittenen Handgriffen wie der Eigenkreation von Cake Toppern mit Zuckerstreuseln, Schokolade und einem Spieß.
Die Bilder sind ansprechend, die Anleitungen nachvollziehbar, die meisten der Zutaten hat man entweder zu Hause – wie Eier, Mehl, Zucker und Butter –, oder sie sind einfach zu beschaffen. Alles in allem ist das Backbuch von Jasmina Kuffer für Backanfänger gut geeignet, Fortgeschrittene dürften aber auch noch die eine oder andere Inspiration mitnehmen.
10 Basics für das einfache Backen:
- Zutaten erst verarbeiten, wenn sie Zimmertemperatur haben.
- Trockene Zutaten wie Mehl erst sieben, damit sie fluffiger werden.
- Zutaten im Voraus genau abwiegen.
- Backutensilien vorbereiten, um Chaos vorzubeugen.
- Den eigenen Backofen kennenlernen, um einschätzen zu können, ob er zu heißen Ecken tendiert und man das Blech wenden sollte. Ober- und Unterhitze wird eher für Kuchen, Kekse und Brot verwendet, Umluft für Baisers und Macarons.
- Der Backofen sollte vorgeheizt werden.
- Damit die Temperaturen im Backofen nicht zu stark schwanken, sollte er in den ersten zwei Dritteln der Backzeit geschlossen bleiben.
- Eine Stäbchenprobe zeigt, ob der Teig durch ist: Dafür wird mit einem Spieß in den Teig gestochen, bleibt nichts hängen, ist der Teig durch.
- Kuchen muss wenigstens zehn Minuten abkühlen, bevor man ihn aus der Form lösen kann. Lässt sich der Kuchen nicht lösen, hilft es, ein kalt angefeuchtetes Tuch auf die gestürzte Form zu legen, und alles einige Minuten stehenzulassen.
- Lebensmittelfarben auf Ölbasis eignen sich für Buttercremes oder Schokolade, Gel- und Pulverfarben für Baisers und Macarons.
Unter dem Namen „Ganachekatze“ veröffentlicht Jasmina Kuffer seit Jahren Rezepte und Tipps für das einfache Backen auf einem Blog und in den sozialen Medien und erreicht damit Hunderttausende Follower. „Einfach backen mit Wow-Effekt“ ist ihr erstes Backbuch. Es ist am 7. Mai 2025 im ZS-Verlag erschienen.
@ganachekatze Antwort auf @psychotalkwithmery MUST HAVES BEIM TORTEN BACKEN 💫 #ganachekatze #torte #caketok #buttercreme #tortenzubehör #backen #baking #bakingtips #cakes #fy #fyp ? Originalton - Ganachekatze 🐱