Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Beim «Barfen» sind Hunde nicht immer optimal versorgt

veröffentlicht

  • 0
Frischfleisch für Hunde - © Foto: Monika Skolimowska/dpa
Barf steht für - «Bones and raw foods» (Knochen und rohes Futter), eine Methode, die sich an den Fressgewohnheiten von Wildhunden orientiert. (© Foto: Monika Skolimowska/dpa)

Ernährungs-Trends gibts auch für den besten Freund des Menschen. Halter, die ihre Tiere hauptsächlich mit rohen Lebensmitteln füttern, orientieren sich dabei an den Fressgewohnheiten von Wildhunden. Eine ausgewogene Ernährung schützt dabei vor Nährstoffmängeln.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Copyright © dpa - Deutsche Presseagentur 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.