Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Angststarre des Kaninchens nicht fehlinterpretieren

veröffentlicht

  • 0
Kaninchen - © Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Wer das Kaninchen vom Sofa heben will, sollte es auf keinen Fall am Nacken greifen. Das versetzt es in Panik. Besser ist es, das Tier mit der Hand vorsichtig unter Brustkorb und Hinterteil zu heben. (© Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn)

Wer denkt, wenn sich sein Kaninchen nicht bewegt, ist es total entspannt, irrt sich. Die Angststarre ist ein Zeichen für Alarmbereitschaft oder sogar Todesangst. So schützt sich ein Langohr.

LZplus Herbst-Deal

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Copyright © dpa - Deutsche Presseagentur 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.