Lage. Bei der Jahreshauptversammlung der TG Lage konnte Vorsitzender Jochen Nitsche von einer erfolgreichen Vereinsarbeit im zurückliegenden Jahr berichten. Im Mehrspartenverein wird aktuell vom Eltern-Kind-Turnen über den Breitensport bis zum Leistungssport ein breites Spektrum an Möglichkeiten angeboten.
Einen besonders großen Mitgliederzuwachs konnten laut einer Pressemitteilung in den vergangenen Monaten die Bogenschützen, die Basketballer sowie die Tanz- und Ballettabteilung verzeichnen.
Die positive Schüler- und Jugendarbeit der vergangenen Jahre im Verein spiegelte sich auch in einer ausgebuchten Jugendfreizeit im Sommer und einer voll besetzten und belebten Turnhalle zum Kinderkarneval wider. Nitsche dankte den Übungsleitern und Trainern für ihre engagierte Arbeit und lobte die gute Kooperation mit der Stadt Lage.
Eine besondere Ehrung wurde Frank Schnüll zuteil. Er wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Sport von der Vorsitzenden des lippischen Turngaus, Pia Caspari, mit der Gauehrennadel ausgezeichnet. Für ihre jahrzehntelange Tätigkeit als Ballettmeisterin erhielt Frau Grell den Ehrenteller der TG Lage.
Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler wurden von den Sportwartinnen Birgit Stoppok und Tanja Krybus für herausragende Erfolge bei nationalen und internationalen Wettkämpfen mit einem Präsent geehrt. Die silberne Vereinsnadel erhielten in diesem Jahr Katharina Börgerding, Helmut Herksträter, Matthias Kalkreuter und Christian Liebrecht.
Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft erhielten Liesel Ijewski, Ilse Silbermann, Ingeborg Warweg, Norbert Börgerding, Bernd Lappenbusch und Helmut Gräwe die goldene Vereinsnadel. Zur Freude aller Besucher der Versammlung zeigten die Turnerinnen der Leistungsriege einen Ausschnitt aus ihrem Bodenturnprogramm.
Bei den folgenden Wahlen wurden Vorsitzender Jochen Nitsche, die Sportwartinnen Birgit Stoppok und Tanja Krybus, Kassenwart Frank Drexhage und Pressewartin Doris Siekmann in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt. Mit großem Interesse wurden die ersten Entwürfe der Stadt Lage zur Umgestaltung des Sportplatzes Eichenallee und der Zuwegungen zur Turnhalle zur Kenntnis genommen, heißt es abschließend.