Cranberrys gibt es auch aus Deutschland

Foto, Philipp Schulze, Text und Britta Körber

  • 0
Wilhelm Dierking hält seine frisch geernteten Cranberries in den Händen. Der Cranberry-Anbau ist sehr aufwendig. An den Wochenenden und Feiertagen bleibt neben der Arbeit häufig für nichts anderes Zeit. - © Philipp Schulze/dpa
Wilhelm Dierking hält seine frisch geernteten Cranberries in den Händen. Der Cranberry-Anbau ist sehr aufwendig. An den Wochenenden und Feiertagen bleibt neben der Arbeit häufig für nichts anderes Zeit. (© Philipp Schulze/dpa)

Cranberries werden in Nordamerika seit mehr als 200 Jahren angebaut. In Deutschland gehört die Familie Dierking in der Lüneburger Heide zu den wenigen, die die Beeren aufwendig anbauen.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.