Foodsharing: Lebensmittel vor dem Müll retten

Isabell Scheuplein

  • 0
Foodsharing engagiert sich bundesweit bei der Verteilung noch genießbarer Lebensmittel. Wer etwas zu essen braucht, kann sich am Offenen Kühlschrank bedienen. Wer Essbares nicht mehr benötigt, kann es dort abgeben. - © Helmut Fricke/dpa/Produktion
Foodsharing engagiert sich bundesweit bei der Verteilung noch genießbarer Lebensmittel. Wer etwas zu essen braucht, kann sich am Offenen Kühlschrank bedienen. Wer Essbares nicht mehr benötigt, kann es dort abgeben. (© Helmut Fricke/dpa/Produktion)

Millionen Tonnen genießbare Waren werden jedes Jahr in Deutschland weggeworfen. Initiativen versuchen, dies wenigstens zum Teil zu verhindern. Doch wirklich wirksam wäre vor allem eine Maßnahme.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.