Ruhe bewahren, prüfen, zahlen Inkasso-Post im Briefkasten? So reagieren Sie richtig Wenn ein Schreiben von einer Inkassofirma im Briefkasten liegt, geraten Empfänger oft in Panik. Doch Vorsicht: Längst nicht jede Zahlungsaufforderung ist berechtigt. Worauf Sie achten sollten.
Wann Pfändung droht Inkasso-Brief erhalten? Kein Grund zur Panik Eine Zahlungsaufforderung eines Inkassobüros führt nicht automatisch zum Besuch eines Gerichtsvollziehers...
Nur bei Zahlung knifflig Kleingeld horten? Rechtlich ist das kein Problem Wer zu Hause Euro-Münzen im großen Stil sammelt, tut damit nichts Unrechtes. Wollen Sparerinnen und Sparer das...
Erst prüfen, dann senden Achtung bei Steuerüberweisung: Empfängername genau prüfen Ein Tippfehler beim Empfängernamen reicht aus - und schon kann das Finanzamt eine Überweisung womöglich nicht...
Gericht stärkt Jahresfrist Nach Heirat: Wann von einer Versorgungsehe auszugehen ist Verstirbt ein Ehepartner innerhalb eines Jahres nach der Hochzeit, kann das finanzielle Folgen haben:...
Zinsen, Dividenden, Kupons So können Sie Kapitalerträge steuerfrei vereinnahmen Wer den Sparerpauschbetrag geschickt nutzt, spart Steuern auf Zinsen und Dividenden...
Schufa, Crif und Co. Kreditanfrage abgelehnt? 9 Tipps für eine bessere Bonität Manipulieren lässt er sich nicht, der Schufa-Score. Und doch kann man die eigene Kreditwürdigkeit mit...
Das ist jetzt zu tun Identitätsdiebstahl: Wenn Betrüger auf Ihren Namen einkaufen Ein Identitätsdiebstahl kann unangenehme Folgen haben - manche davon sind nicht einmal sofort ersichtlich...
Bei medizinischer Indikation Wann Haartransplantationen steuerlich absetzbar sind Kosten für Haartransplantationen sind oft Privatsache, weder Krankenkasse noch Gesetzgeber beteiligen sich...
Voraussetzungen erfüllt? Pflege von Angehörigen kann Rentenansprüche erhöhen Zugunsten der Pflege von Angehörigen beruflich zurückstecken? Das kann sich negativ auf die spätere Rente...
Steuer-Rat Mehr Klarheit: So bringt die Sanierung steuerliche Vorteile Dass energetische Maßnahmen am selbst genutzten Wohneigentum Steuervorteile mit sich bringen, ist lange klar...
Überhängende Bäume Ernten tabu? Wann Sie bei Nachbars Früchten zugreifen dürfen Heimlich Früchte von Nachbars herüberhängenden Obstbäumen ernten? Das kann Ärger geben...
Wenn die Rendite verlockt Undurchsichtige Finanzprodukte: Vorsicht ist angesagt Manche Altersvorsorge-Produkte locken mit hohen Renditen - sind dabei aber nicht selten schwer durchschaubar...