Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?

Von Thomas Strünkelnberg, dpa

veröffentlicht

  • 0
- © Fabian Sommer/dpa
Forsa-Umfrage: Jeder vierte Raucher rauchte in den vergangenen Monaten häufiger oder hatte erst kürzlich mit dem Tabakkonsum angefangen. (© Fabian Sommer/dpa)

Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.