Warum Impfschäden so schwer zu beweisen sind

Sandra Trauner

  • 0
Bei gesundheitlichen Beschwerden nach einer Corona-Impfung kann es sich um einen Impfschaden handeln. Doch einen kausalen Zusammenhang nachzuweisen, ist meist schwer. - © Daniel Karmann/dpa
Bei gesundheitlichen Beschwerden nach einer Corona-Impfung kann es sich um einen Impfschaden handeln. Doch einen kausalen Zusammenhang nachzuweisen, ist meist schwer. (© Daniel Karmann/dpa)

Bald starten die ersten Prozesse: Der Impfstoffhersteller Biontech soll Schmerzensgeld und Schadenersatz zahlen. Kläger sind Menschen, die behaupten, durch die Corona-Impfung geschädigt worden zu sein. Wie stehen ihre Chancen?

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.