Was Sie über Apps auf Rezept wissen sollten

Sabine Meuter

  • 0
Angststörung, Rückentherapie und Rauchentwöhnung: Für solche und viele andere gesundheitliche Maßnahmen gibt es medizinische Apps auf Rezept. - © Bernd Diekjobst/dpa-tmn
Angststörung, Rückentherapie und Rauchentwöhnung: Für solche und viele andere gesundheitliche Maßnahmen gibt es medizinische Apps auf Rezept. (© Bernd Diekjobst/dpa-tmn)

Die vier Buchstaben DiGA stehen für «Digitale Gesundheitsanwendung». In einfachen Worten: eine App auf Rezept. Was können die digitalen Helfer bringen - und wie kommt man an sie ran?

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.