Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Detmolder TV sticht auf Transfermarkt Konkurrenz aus

Trainerin Barbara Reineke freut sich über Zugänge

Sebastian Lucas

  • 0
Neue Gesichter: Trainerin Barbara Reineke (Mitte) mit (von links) Jana Schneck, Monja Jochmann, Larissa Abel, Dana Reisenberger, Gina Krause und Anne Horstmann. - © Sebastian Lucas
Neue Gesichter: Trainerin Barbara Reineke (Mitte) mit (von links) Jana Schneck, Monja Jochmann, Larissa Abel, Dana Reisenberger, Gina Krause und Anne Horstmann. (© Sebastian Lucas)

Detmold. Gute Nachricht für alle Anhänger des Volleyball-Sports: Damen-Regionalligist Detmolder TV hat auf dem Transfermarkt „gesiegt“ und geht mit sieben externen Zugängen in die Serie 2015/16.

Damit bleibt dem Kreisgebiet das Aushängeschild, das früher auch mal in der 2. Bundesliga um Punkte kämpfte, erhalten. Trainerin Barbara Reineke (29): „Es war sehr schwierig. In Ostwestfalen-Lippe bricht die Masse weg. Paderborn, Gütersloh und Bielefeld suchen Spielerinnen. Mit unserem guten Konzept waren wir erfolgreich.“ 

Die LZ beantwortet nachfolgend die wichtigsten Fragen im Vorfeld der Saison, die Anfang September beginnt. Wer sind die Neuen, und wo kommen sie her? Sechs der sieben Zugänge waren für den Post-SV Bielefeld aktiv. Larissa Abel (Zuspiel/Außenangriff), Anne Horstmann (Diagonal), Monja Jochmann (Diagonal) und Mittelblockerin Jana Schneck spielten für die Regionalliga-Mannschaft und stiegen ab. Für die Post-SV-Verbandsliga-Truppe liefen Gina Krause (Diagonal) und Dana Reisenberger (Außenangriff/Diagonal) auf. Janina Fasse kommt vom Oberligisten VfL Oythe und wohnt in Lügde. Wie überzeugte der DTV? Teammanager Uli Wilkens (54): Nachdem die Bielefelder die Fühler nach Detmold ausgestreckt und unsere ehemalige Trainerin Susanna Turner einige zum Probetraining eingeladen hatte, machten wir das auch. Barbara und Michael (Co-Trainer Reinke, Anm. d. Red.) überzeugten mit ihrer Qualität, wir stellen unter anderem ein Auto und entschieden mit unserem Gesamtpaket das Rennen.“ Trainerin Reineke sieht es so: „Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort. In Bielefeld ging der Trainer und viele Spielerinnen wollten kürzer treten, so dass eine Unzufriedenheit entstand. Meine Mädels haben die Neuen toll aufgenommen, obwohl sie Konkurrentinnen sind. Die Neuen wuchsen direkt in unsere Familie rein.“ Gibt’s weitere neue Gesichter? Ja. Mit den beiden 15-jährigen Paula Lake (Außenangriff) und Libera Hanna Scheiwe stehen ab sofort zwei Eigengewächse fest im Kader der ersten Mannschaft, nachdem sie in der abgelaufenen Saison bereits Regionalliga-Luft schnuppern durften. „Paula hat einen Riesensprung gemacht, bei Hanna geht es stetig bergauf. Beide werden ihre Einsatzzeiten bekommen“, ist Reineke überzeugt. Zusammen errangen die beiden Detmolderinnen – Hanna gehört übrigens dem B-Kader des Deutschen Volleyball-Verbandes in NRW an – zuletzt bei den Westdeutschen Beachvolleyball-Meisterschaften den siebten Rang. Welche Abgänge sind zu verkraften? Nelli Petker, Katharina Posteher, Tara Dunn, Jovana Ikac und Karolin Tünsmeyer (Reineke: „Sie hat goldene Hände.“) stehen nicht mehr zur Verfügung. Mittelblockerin Corinna Mommert fehlt aufgrund einer Schulterverletzung für unbestimmte Zeit. Wie stark ist der Kader? Es gilt vor allem, Zuspielerin Tünsmeyer zu ersetzen. Dafür sind Larissa Abel und Anne Horstmann vorgesehen. Mit Horstmann, 1,82 Meter groß, fand der DTV einen „Leader-Typ“, der immer 100 Prozent gebe (Reineke). Abel schätzt die Detmolder Trainerin als „technisch stark“ ein: „Zudem ist sie sehr flexibel und kann auch im Angriff spielen.“ Zudem hebt Reineke Monja Jochmann hervor: „Mit ihren 20 Jahren ist sie jung und besitzt viel Potenzial. Schon jetzt ist sie sehr athletisch.“ Wie geht es in den nächsten Wochen weiter? Derzeit trainiert das Team zweimal in der Woche im Sportpark, wo Fitness- und Beachvolleyball-Einheiten anstehen. Offizieller Start ist Ende Juli, wenn die Hallen wieder offen sind. Zur Vorbereitung für die neue Saison steht unter anderem auch ein dreitägiges Trainingslager in Sorpesee auf dem Plan. „Im dortigen Bootshaus sind die Bedingungen ideal“, so Reineke.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.