Horn-Bad Meinberg. 12 Punkte, 20:2 Tore: Der TuS Horn-Bad Meinberg hat eine glänzende Vorrunde bei den Lippischen Hallenfußball-Meisterschaften um den LZ-Cup gespielt. Nun fiebert der Fußball-A-Liga-Neunte den Partien am Sonntag entgegen.
„Ich spüre ein Kribbeln, wäre sehr gerne mal bei der Finalrunde in Lemgo dabei. Das Turnier wird super angenommen, in einer vollen Phoenix-Contact-Arena möchte am 13. Januar jeder spielen", sagt Chris Capelle (21), der als fliegender Torwart agiert. In der Zwischenrunde gehts in der Detmolder DBB-Halle gegen Blomberger SV, SuS Pivitsheide und SF Oesterholz-Kohlstädt. Beim LZ-Besuch im Waldstadion in Bad Meinberg sprach Capelle über...
Persönlich
... die Vorrunde: „Sie lief sehr gut für uns – besser als erwartet. Wir hatten zwar einige Male in Horn in der Halle trainiert, traten aber nur mit sechs Feldspielern an. Denn: Krankheitsbedingt sagten zwei Leute kurzfristig ab. Beim 1:0 gegen FSV Pivitsheide hatten wir Anlaufschwierigkeiten, erlaubten uns einige Fehler. Am Ende war der Sieg verdient. Gegen Sabbenhausen-E. (6:0), Türkgücü (5:0) und Hakedahl (8:2) traten wir sehr souverän auf, spielten schönen Fußball und erzielten sehenswerte Tore. Pascal Ihmels stach mit sechs Treffern heraus."
... seine eigene Rolle: „Mir macht es unheimlich viel Spaß, als fliegender Torwart zu agieren. Beim Erverdi-Cup von Ditib Detmold 2017 hatte es sehr gut geklappt, wir gewannen das Turnier. Der Vorteil liegt in der Offensive auf der Hand: Im Fünf gegen Vier kannst du das Spiel kontrollieren, den Ball lange in den eigenen Reihen halten und dann Abschlüsse generieren (Capelle erzielte selber zwei Tore, die Red.). Mindestens ein Spieler ist immer frei. Mit 1,66 Meter bin ich recht klein, draußen könnte ich auf keinen Fall im Tor stehen. Aber in der Halle komme ich ganz gut klar. Ich musste nur einige Bälle halten, weil meine Mitspieler sehr gut verteidigten."
... das Risiko als mitspielender Torwart: „Wenn wir den Ball verlieren, ist das Tor leer. Beim 8:2 gegen Hakedahl erlaubten wir uns eine Unkonzentriertheit. Für die Zwischenrunde stünden mit Sven Meinbrock und Jean-Marc Krumme auch zwei gelernte Keeper bereit. In der Witex-Halle spielte ich häufig weit vorne, weil die Vier-Sekunden-Regel in der gegnerischen Hälfte aufgehoben ist. Für Sonntag müssen wir gucken, wie viel Risiko wir gehen. Die Gegner sind deutlich stärker."
... die Spiele am Sonntag: „Es hätte schlimmer kommen können, wenn ich mir die Nachmittagsgruppen anschaue. Augustdorf, Hiddesen-Hdorf, Lügde und Post-TSV – mindestens eine dieser vier Teams scheidet aus. Blomberg und Pivitsheide schätze ich in unserer Gruppe sehr stark ein, Oesterholz-K. darfst du nicht unterschätzen. Aber wir haben eine Chance aufs Finale, auch wenn Maurice Grüttner, Kapitän Dennis Tille und Housseb Rassil fehlen."
... den TuS Horn-Bad Meinberg: „Der Verein bedeutet mir sehr viel. Hier spiele ich mit meinen Freunden zusammen, übe zusätzlich das Amt des F-Junioren-Trainers aus. Natürlich reizt mich irgendwann mal die Bezirksliga. Doch beim TuS macht es mir einfach Spaß."
... die Ziele des TuS: „2017 waren wir Vierter. Nun geht es erstmal darum, die Klasse frühzeitig zu sichern. Wieder unter die Top 5 zu kommen, muss langfristig das Ziel sein. Das wird aber extrem schwierig."