Barntrup. Nach 14 Jahren auf überkreislicher Ebene – zwei davon sogar in der Landesliga – musste der RSV Barntrup vor einem Jahr den bitteren Gang in die Fußball-A-Liga gehen. Trainer Daniel Barbarito (nun 32) gelang es, den Verein aus dem „Tal der Tränen" zu führen. Die roten Teufel sind zurück und wollen den Klassenerhalt. Barbarito: „Es geht knallhart gegen den Abstieg."
Den B-Lizenz-Inhaber stimmt „die mannschaftliche Geschlossenheit" optimistisch. Neben Barbarito (kickte ausschließlich für den RSV) stammen rund 80 Prozent der Mannschaft aus Barntrup. Die beiden externen Zugänge, Martin Rethmeier (stürmte zu Landesliga-Zeiten für die Schwarz-roten) und Philipp Sölter (war zwei Jahre bei Germania Hagen), kennen den Verein ebenfalls. Als Plus nennt Daniel Barbarito auch Fitnesscoach Michael Müller: „In der vergangenen Saison konnten wir immer zulegen, wenn wir mussten."
In der Bezirksliga erwartet die Barntruper „ein anderer taktischer Anspruch", sagt der Trainer: „Gute Fußballer gibt es auch in der A-Liga." Sein Plan: Neben dem bekannten 4-4-2-System, mit dem der RSV den TuS Asemissen auf den zweiten Platz verwies, möchte Barbarito eine zweite Grundordnung einstudieren: „Welche das ist, möchte ich nicht verraten. Wir wollen variabler sein."
Die Stärken der Barntruper liegen in der Offensive. 136 Tore in 30 Spielen gelangen im Kreisoberhaus, Kevin Elsner (37 Treffer) holte sich die Torjägerkanone vor Leon Baumeister (31). Johannes Lindemeyer markierte 16 Treffer und bereitete 28 Tore vor. Kieren Lennard Mc Carthy (12) habe auch „alle 70 Minuten getroffen", so Barbarito. Dazu kommt Martin Rethmeier. Der Coach: „Wir wollen hoch verteidigen, damit die Wege zum Tor kurz sind." Mit seinem 24er-Kader– ohne die A-Jugendlichen – ist Daniel Barbarito zufrieden. Gleichwohl: „Ich hätte gerne noch einen Torwart gehabt." Neben Jonas Meise steht der A-Jugendliche Robin Dik im Kader.
Personal
Zugänge: Martin Rethmeier (Diestelbruch-M.), Philipp Sölter (Hagen), Lennart Schünnemann (A-Jugend) sowie Mauro Schlingmann, Edwin Lippert und Robin Dik (A-Jugend, werden freigemacht).
Abgänge: Simon Schlingmann (Eslohe), Lucas Schmidt (Karriereende), Ingo Brand (Extertal/LaSi).