Turner, Athleten und Moderatoren bereiten sich auf die Sport-Gala vor

Jörg Hagemann

  • 0
Ganz schön sportlich: Juliette Rolf und Denzel Köhler sind in den Spagat gegangen. - © Jörg Hagemann
Ganz schön sportlich: Juliette Rolf und Denzel Köhler sind in den Spagat gegangen. (© Jörg Hagemann)

Kreis Lippe. Für ein Pressefoto im Vorfeld der Sportgala sind Juliette Rolf und Denzel Köhler bei der Hauptausschusssitzung des KSB Lippe auf dem Flur des Kreishauses schnell mal geschmeidig in den Spagat gegangen. Das Moderatoren-Duo der am kommenden Samstag, 12. November, um 15 Uhr zum elften Mal in der Phoenix-Contact-Arena stattfindenden Gala ist mindestens genauso fit, wie die zirka 300 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler.

Denzel Köhler, der gestern 24 Jahre alt wurde, weilte selbst an seinem Geburtstag in der Sporthalle. Der Westfälische Meister im Trampolinturnen war an der Eichenalle in eine Basisscheinausbildung eingebunden. Seit seinem siebenten Lebensjahr ist der Turner der TG Lage den federnden Sprüngen und atemberaubenden Salti verfallen.

„Natürlich ist das etwas ganz Besonderes."

Für die Moderation der Sportgala hat sich der Jugendwart des Lippischen Turngaus nach einer KSB-Hauptausschusssitzung selbst angeboten. „Natürlich ist das etwas ganz Besonderes. Doch in den zwei Jahren, die ich auf den Aida-Kreuzfahrtschiffen als Animateur und Gastgeber gearbeitet habe, kenne ich mich mit Moderationen aus. Das möchte ich jetzt an Land weiterführen", sagt Denzel Köhler, der sich mit seiner Kollegin schon seit Wochen äußerst gewissenhaft auf die Premium-Veranstaltung des lippischen Sports vorbereitet und sich auch um Gerätschaften oder Bodenläufer für das Cheerleading in der Phoenix-Contact-Arena kümmert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alles soll perfekt sein, denn erstmals hat sich sogar der Präsident des Landessportbundes NRW, Stefan Klett, angekündigt. Auch der weibliche Gegenpart von Denzel Köhler kommt aus Lippe und ist vielseitig im Sport unterwegs. Juliette Rolf lebt in Westorf, hat im vergangenen Jahr die Nachfolge von Uwe Küster als Kalletaler Gemeindesportverbandsvorsitzende angetreten und kümmert sich im KSB-Präsidium um die Schwerpunkte Demografie und „Bewegt älter werden".

Moderatoren kneifen nicht

Die 27-jährige Gesundheitsmanagerin hat vor einigen Jahren mit den Voltigierern des RuFV Kalletal selbst aktiv an einer Sportgala teilgenommen und weiß um die besondere Faszination. Bei der Moderation ist es ihr wichtig, „dass die Zuschauer zwischen den Programmpunkten nicht einschlafen. Wir möchten etwas mehr Show machen." Womit sie exakt auf einer Wellenlänge mit Denzel Köhler liegt, dem „eine stumpfe Anmoderation" ein Graus ist.

Um die sportlichen Acts kompetent ankündigen zu können, haben Köhler und Rolf die beteiligten Vereine aufgesucht und zu allen zwölf Gruppen Kontakt aufgebaut. Bei der „fiesen Frage", worauf sie sich am meisten freuen, haben beide Moderatoren nicht gekniffen.

Denzel Köhler ist begeistert von der Eltern-Kind-Gruppe der SF Berlebeck-Heiligenkirchen, „weil das eine riesige Leistung ist, eine große Gruppe von 100 Personen unter einen Hut zu bringen." Bei Juliette Rolf spielt der Lokalkolorit eine große Rolle: „Der Budo SV Kalletal repräsentiert eine Randsportart und ist mit nur knapp 100 Mitgliedern der kleinste Verein im Gemeindesportverband Kalletal."

Gala-Tickets

Der Einlass für die KSB-Gala kostet einheitlich 12 Euro, Rollstuhlfahrer zahlen ermäßigt 6 Euro. Kinder bis 10 Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos zuschauen, benötigen aber ein Ticket. Karten gibt es beim LZ-Kartenservice, Tel. (05231) 911113, online unter www.erwin-event.de oder im LZ-Verlagsgebäude in der Ohmstraße 7 in Detmold (Mo.-Do. 8 – 16 Uhr, Fr. 8-15 Uhr).

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare