
Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal. Zufriedenheit herrscht beim TSV Leopoldstal. "Es war für unseren Vorstand wie auch für unsere Abteilungen ein arbeitsreiches Jahr", hat der TSV-Vorsitzende Andree Dietrich in der Jahrshauptversammlung in der Vereinshalle "Silbergrund" gesagt.
Dietrich stellte fest, dass sich mit der Änderung im Bereich des Tischtennissports durch die Neugründung des TTC Horn gemeinsam mit dem TV Horn auch inhaltliche Änderungen für den TSV Leopoldstal ergeben haben. Vor allem aber mit der Übernahme der Halle "Silbergrund" sind umfangreiche Renovierungs- und Anschaffungsmaßnahmen verbunden gewesen. "Vieles, was bisher von der Stadt geregelt werden musste, können wir heute mit vielen helfenden Händen in Eigenleistung und mit hoher Identifikation sehr gut erbringen", so Dietrich.
Vor allem aber liegt dem Vorsitzenden die Weiterentwicklung des nunmehr 624 Mitglieder starken TSV sehr am Herzen. Dietrich: "Wir sind bemüht, neue Ideen zu entwickeln. Dabei wird auch schon mal etwas übersehen oder auch falsch gemacht", stellte er selbstkritisch fest, aber "wir machen das alles ehrenamtlich und neben unserer beruflichen und privaten Tätigkeit zusätzlich". Am 26. März findet der Velmerstot-Lauf statt und vom 2. bis 3. Juli das Sportfest.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Jan-Philipp Kohlbrecher und Helga Zappini ausgezeichnet. Die Ehrung für 50-Jähriges erhielten Ingrid Hoffmann, Magdalene Eichmann, Else Jöstingmeier, Lieselotte Linnemann, Dieter Schliemann, Gretel Wodzinski, Ursula Wittenbreder und Margrit Schmidtmeier. Seit 60 Jahren im Verein sind Gerhard Schliemann, Helga Fluske, Dieter Begemann und Heinz-Ludwig Urhahn. Aus der Vorstandsarbeit verabschiedet wurden Martina Sand, Gabi Narhofer und Beate Schliemann. (pob)