
Detmold-Jerxen (slu). Auf dem Sportplatz des SVE Jerxen-Orbke steht nun auch ein Kassenhäuschen. Die Bezirksliga-Fußballer wollen in der neuen Saison nicht wieder Lehrgeld zahlen. Trainer Bastian Möller ist mit dem siebten Platz in 2012/13 nicht zufrieden gewesen: "Eine Enttäuschung, uns mangelte es an Konstanz."
Seine Mannschaft sei oft "nicht abgezockt" gewesen, nun seien die Jungs ein Jahr weiter. Dies gelte übrigens auch für ihn als Trainer: "Mit nun 33 Jahren bin ich weiter jung und habe auch Fehler gemacht: falsche Wechsel und Ansprachen. Auch die Vorbereitung wird nun komplett anders." Im vergangenen Jahr habe die Arbeit mit dem Ball im Vordergrund gestanden – wie bei der Jugend, wo ich herkomme: "Aber im Seniorenbereich musst du anders arbeiten. Erstmal sind Grundlagen wie Ausdauertraining und Kondition wichtig."
Obmann Matthias Kuhlmann wünscht sich, dass das Team in der neuen Saison "immer unser Spiel durchdrückt. Das müssen die Jungs lernen." Der Konkurrenzkampf im Kader ist bei nun 24 Spielern sehr groß. Während nur Andre Patscha (nun Trainer der Zweiten) und Paulo Russo (Karriereende) nicht mehr zur Verfügung stehen, kamen mit Kevin Meinert (SV Dringenberg), Gianluca Rottmann (lange Verletzungspause) sowie den A-Jugendlichen Christopher Reuter, Daniel Schlickwei, Lukas Kanne, Marcel Görlich und Houssein Hijazi insgesamt sieben Spieler dazu.
Der Konkurrenzkampf ist eröffnet. Um die nun drei Keeper - neben Rühlemann und Hollmann auch Reuter - kümmert sich Torwarttrainer Dieter Wächter, als "Co" fungiert Jakob Epp (zuletzt bei Hörstmar/L.).