Bielefeld. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligisten Arminia Bielefeld mal wieder zur Kasse gebeten. Diesmal wurde der Klub für vier Fälle „unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger“ mit einer Geldstrafe in Höhe von 8.550 Euro belegt. Der Verein hat dem Urteil laut Verbandsmitteilung bereits zugestimmt.
Konkret geht es um Vorwürfe aus dem Derby bei Erzrivale Preußen Münster Ende Januar. Laut DFB klebten Arminia-Anhänger zunächst eine Kamera ab und bewarfen im Anschluss Polizeibeamte mit Bechern und einer Ketchupflasche. In der 13. Spielminute beteiligten sich zudem auch Bielefelder Fans an der bundesweiten Protestaktion gegen einen möglichen DFL-Investor. Unter anderem wurden Schokotaler auf das Spielfeld geworfen. Die Partie musste laut DFB daraufhin für etwa eine Minute unterbrochen werden. In die Strafe flossen außerdem das Abbrennen von drei Pyrofackeln sowie das Beschädigen von Sanitäreinlagen mit ein. Unter anderem wurden Waschbecken von der Wand gerissen, Wasserleitungen abgetreten und Spiegel zerstört.
Von der aktuellen Strafe kann der DSC bis zu 2.850 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Für den Drittligisten, der finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, ist es bereits die zwölfte Geldstrafe seit November 2023. Laut dem Internetportal „fußballmafia.de“ kamen so Strafzahlungen in Höhe von 78.535 Euro zusammen.
Karten für ersten Test erhältlich
Am Dienstag starteten die Arminen die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Am Samstag (15.30 Uhr) steht dann bereits das erste Testspiel an. Für das Spiel gegen Oberligist ASC 09 Dortmund sind seit Mittwoch Tickets erhältlich.
Aufgrund der Baustelle an der Friedrich-Hagemann-Straße ist die Zuschauerkapazität auf 750 begrenzt. Wie der Verein mitteilte, sind Karten ausschließlich online erhältlich. Eintrittskarten gibt es demnach zum Preis von 9 Euro für Vollzahler, 7 Euro für Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber sowie Schüler und 3 Euro für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. Eine Tageskasse wird es laut Verein nicht geben. Einlass am Trainingsgelände ist ab 14.30 Uhr.
Weiteres Testspiel geplant
Für das Trainingslager im italienischen Kiens (14. bis 21. Juli) scheint der DSC einen weiteren Testspielgegner gefunden zu haben. Zum Abschluss des Trainingslagers plant der DSC offenbar einen Test gegen den italienischen Zweitligisten Spezia Calcio. Austragungsort am Samstag, 20. Juli, soll das Sportzentrum Mulin da Coi in St. Christina sein. Der Gegner aus der ligurischen Stadt La Spezia, der in der abgelaufenen Spielzeit Tabellen-15. der Serie B wurde, absolviert in St. Christina sein Sommercamp.
Auf der Internetseite der Tourismusregion Gröden wird die Begegnung bereits beworben. Eine offizielle Bestätigung seitens Arminia gibt es bisher nicht.