Bielefeld. Vom Postmitarbeiter, der vor dem Training beim Amateurklub AS Pierrots Vauban Strasbourg Werbeprospekte verteilt, hin zum französischen Nationalspieler - die Cinderella-Story des Jonathan Clauss ist legendär. Das Fußballmärchen, das der 32 Jahre alte Profi-Spätstarter geschrieben hat, wäre beinahe um ein spannendes Kapitel reicher geworden. Aber eben nur beinahe.
Denn nachdem Clauss von 2018 bis 2020 bereits für den DSC Arminia Bielefeld in der 2. Fußball-Bundesliga gespielt hatte, stand nun offenbar eine Rückkehr in den deutschen Profifußball bevor. Einem Bericht des „Kicker“ zufolge soll Vizemeister Bayer 04 Leverkusen an einer Verpflichtung des Flügelspielers interessiert gewesen sein, da Bayer noch auf der Suche nach einem schnellen Spieler für die rechte Seite war. Clauss kann hier sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden. Das hat er schon damals in Bielefeld unter Beweis gestellt.
Bayer und Clauss waren sich bereits einig
Allerdings ist Clauss’ Kontrakt beim französischen Erstligisten OGC Nizza, wo er in der vergangenen Saison auf 28 Einsätze kam (ein Tor), noch mindestens ein Jahr gültig. Und hier liegt offenbar das Problem. Denn während sich Clauss und Bayer 04 laut „Kicker“ bereits einig gewesen sein sollen, scheiterte der Transfer an den unterschiedlichen Ablöse-Vorstellungen der beiden Klubs. Stattdessen holen die Rheinländer nun den vereinslosen Lucas Vasquez (34), der in der vergangenen Saison noch bei Real Madrid unter Vertrag stand.

Am vergangenen Wochenende beim Spiel Nizza gegen AJ Auxerre (3:1) stand Clauss nicht im OGC-Kader, was als Indiz dafür gewertet wurde, dass ein Wechsel unmittelbar bevorstünde.
Clauss kommt mittlerweile auf 14 Einsätze (zwei Treffer) für Frankreich. Im September 2024 lief er zum bisher letzten Mal für die Equipe tricolore auf. Bei den Spielen der Nations League im März 2025 gehörte der EM-Teilnehmer von 2024 dem Aufgebot der Franzosen an, kam aber nicht zum Einsatz.
2018 hatte der damalige DSC-Sportchef Samir Arabi den unbekannten Clauss vom französischen Klub US Quevilly, mit dem der Profi gerade in die 3. Liga abgestiegen war, nach Bielefeld geholt. „Beim Probetraining habe ich gedacht: Oh Gott, den kannst du nicht gebrauchen“, sagte DSC-Legende Fabian Klos einmal über seine ersten Einheiten mit Clauss. „Ich muss leider gestehen, dass ich mich bei ihm sehr getäuscht habe.“ Bis 2020 bestritt Clauss 62 Zweitligaspiele (acht Tore, elf Torvorlagen) für den DSC.
In Lens wurde Clauss zum Nationalspieler
Eine Vertragsverlängerung beim damaligen Bundesligaaufsteiger lehnte er ab und wechselte stattdessen zu RC Lens in die erste französische Liga, wo er zum Nationalspieler avancierte. Es folgte 2022 der Wechsel zu Olympique Marseille, ehe er sich 2024 OGC Nizza anschloss.