Kreis Lippe. Gute Nachrichten gibt es von der Waldstraße. Mit Miron Tadic ist es dem SC Bad Salzuflen gelungen, einen absoluten Fußball-Fachmann für eine weitere Saison an sich zu binden. SC-Manager SC Bad Salzuflen: „Wir freuen uns sehr, dass es mit Miron weitergeht."
SC Bielefeld – Post-TSV Detmold. Den Schwung vom 0:0 gegen Wellensiek wollen die Detmolder mitnehmen. Wieder mit dabei sind Stork und Zimmer. Tim Smithen weilt beruflich in Birmingham, Enis Cömert macht derzeit in Frankfurt Station. Auf beide muss Michael Grundmann verzichten. Mit einem charmanten Lächeln beantwortete der Interimscoach die Frage nach seinem Nachfolger. „Ob es Ralf Brokmann wird, kann ich nicht sagen. Es sind ja auch Labbadia und Skripnik frei... Anfang der Woche weiß ich mehr."
SV Werl-Aspe – SV Stift Quernheim. Die Zukunft von Trainer Carsten Schulze ist nach Einschätzung von Co-Coach Erich Gnade offen: „Er hat sich noch nicht entschieden." Auf dem Kunstrasen fehlt Schneider, der sich im Test gegen Hiddenhausen eine gelb-rote Karte einhandelte. Neuzugang Tim Meier gibt sein Debüt, Keeper Leon Fröhling ist wieder da.
Preußen Espelkamp – TSV Schötmar. Laut Manager Hüsein Gönültas haben sich die Schötmaraner längst nicht aufgegeben und wollen noch alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Bei Espelkamp fehlen Urban, Dalba und Hagemeyer.
TuS Friedrichsdorf – TSV Oerlinghausen. Mit einer neuen Struktur geht der TSV in die Zukunft. Verantwortlich als Sportlicher Leiter für alle Kicker ist Osvaldo Ratzlaff, der sich mit Feuereifer ins Zeug legt, um diese Aufgabe zu meistern. Personell sieht es normal aus bei den Bergstädtern rund um Trainer Torsten Neubauer.
RSV Barntrup – BW Weser. Das zweite Heimspiel in Reihe (vorigen Sonntag 1:2 gegen Neuenbeken) wollen die Trockel-Schützlinge unbedingt gewinnen. Es fehlen Daniel und Simon Schlingmann sowie Patrick Brinkmann aus arbeitstechnischen Gründen. Nico Haase und Edwin Esau sind verletzt.
FT Dützen – SC Bad Salzuflen. Miron Tadic hat viel vor. Der Trainer des SC Bad Salzuflen möchte mit einer optimierten taktischen Grundaufstellung in die nächste Halbserie gehen. Das 4:3:3-System scheint passgenau zugeschnitten auf die sportlichen, fußballerischen Möglichkeiten seiner Spieler. Tim Jahn gilt demnach als Nachfolger des abgewanderten Bünyamin Atasayar und als Dreh- und Angelpunkt der Spielart nach Tadicscher Prägung. Zudem gilt es, den Teamspirit zu stärken und den Umschaltgedanken nach hinten wie nach vorn voranzutreiben.
TSV Horn – TuS Erkeln. Diese Partie findet am Sonntag ab 17 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Heiligenkirchen statt. „Wir bedanken uns bei der Stadt und beim Verein, dass das geklappt hat", so TSV-Manager Ender Ünal. Die Stadt Horn-Bad Meinberg verfügt über kein vergleichbares Geläuf.
SV Heide Paderborn – Blomberger SV. Nur elf Leute, so Michele Caporale, lippische Antwort auf (zu) aufgeregte Bundesliga-Manager, stehen zur Verfügung. „Wir müssen zwei, drei Leute aus der Reserve mitnehmen", stapelt Caporale tief.
SC Hicret Bielefeld – TBV Lemgo. Vor seiner zweiten Pflichtaufgabe als verantwortlicher Coach des TBV Lemgo steht Andreas Goll. Der Einstand mit dem 2:1 gegen SC Bielefeld vor einer Woche ist gelungen. Verzichten muss er auf Stirz (Muskelfaserriss).
Richard Soethe bleibt Coach in Blomberg
„Der Blomberger SV hat sich mit Trainer Richard Soethe geeinigt, dass die Partnerschaft auch für die Saison 2017/2018 bestehen bleibt", schreibt der Fußball-Bezirksligist in einer Pressemitteilung. Damit könne man sich ab sofort noch stärker auf Transfers neuer Spieler konzentrieren.
Richard Soethe wird wie folgt zitiert: „Ich hatte gute Gespräche , so fiel mir die Zusage leicht." Die Ergebnisse und die Spielweise, heißt es weiter, haben den Verantwortlichen gezeigt, dass die Truppe die Idee des Trainers angenommen hat. „Wenn wir noch gute und charakterlich passende Spieler dazu holen können, haben wir alles richtig gemacht", so Obmann Michele Caporale. Abteilungsleiter Otto Pogadetz ergänzt: „Das Gros des neuen Teams ist zusammen, dazu stoßen vier A-Jugendspieler."