Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Werl-Aspes Griff nach dem Strohhalm

Dietmar Welle und Sebastian Lucas

  • 0
Kritischer Blick: Die Allzweckwaffe des Blomberger SV, Obmann Michele Caporale. Der BSV gastiert in Warburg. - © Sebastian Lucas
Kritischer Blick: Die Allzweckwaffe des Blomberger SV, Obmann Michele Caporale. Der BSV gastiert in Warburg. (© Sebastian Lucas)

Kreis Lippe. Spannend geht es weiterhin zu in den drei Staffeln der Fußball-Bezirksliga mit lippischer Beteiligung. Im einzigen Lipperderby stehen sich Post-TSV Detmold und TSV Oerlinghausen gegenüber.

TSV Schötmar – FC Bad Oeynhausen. „Wir probieren es jedes Mal wieder und geben nicht auf", sagt Hüseyin Gönültas. Hoffnungen auf den Klassenerhalt hat der Sportliche Leiter nicht mehr: „In der A-Liga machen wir weiter. Ich rechne nicht damit, dass viele Spieler gehen." Trainer Ikram Ugran hat seine Zusage für die neue Saison bereits gegeben.

Union Minden – SC Bad Salzuflen. Mit der aktuellen Verfassung seiner Mannschaft ist SC-Trainer Miron Tadic sehr zufrieden: „Die Einstellung, die Moral, es passt alles." Das Ergebnis sei nur das Nebenprodukt der intensiven Arbeit, so Tadic, der mit „voller Kapelle" im Mindener Stadion aufläuft. Ali Fayed ist im Training anzumerken, dass er in die Startformation rücken will.

SV Werl-Aspe – TuS Bruchmühlen. „Das ist unsere allerletzte Chance", sieht Werls Co-Trainer Erich Gnade keine Alternative zu einem Sieg auf dem Kunstrasen im Schulzentrum. Niehaus und Seipt sind fraglich.
Post-TSV Detmold – TSV Oerlinghausen. „Die Situation ist brutal, mir fehlen sechs, sieben Stammspieler. Mit einem Punkt wäre ich zufrieden", sagt Post-TSV-Obmann und -Interimstrainer Michael Grundmann. Alexander Felker und Christian Schiprowski sind gesperrt, Kapitän Johann Felker weilt genauso im Urlaub wie Erdem Cömert. Auch Futsal-Nationalspieler Christoph Rüschenpöhler und Manuel Wichmann fehlen. „Stand jetzt habe ich zwölf Leute", so Grundmann. Im Vergleich zum Last-Minute-3:3 gegen den TBV Lemgo kehren Enis Cömert und Julien Will hingegen zurück.

TBV Lemgo – SC Wiedenbrück II. Die personelle Situation entspannt sich. Nach seiner Sperre ist Luca Stracke wieder an Bord, auch Krieger wird zurückerwartet. Andreas Goll, der TBV-Trainer, stellt folgende These auf: „Wenn wir so spielen, wie 85 Minuten gegen Detmold vorigen Sonntag, dann behalten wir die Punkte sicher am Jahnplatz."

RSV Barntrup – TuS Erkeln. Jan Trockel, Trainer des RSV, redet nicht um den heißen Brei herum: „Drei Punkte sind fest eingeplant. Gegen Stahle hätten wir schon siegen müssen. Die Situation ist dramatisch." In Stahle reichte ein 2:0-Vorsprung nicht, am Ende stand ein 2:3. Trockel: „Es mangelt an Kondition und Manpower. Ich sehe auch nicht, dass es besser wird. Nico Haase und Daniel Schlingmann spielen, obwohl sie gar nicht richtig fit sind. Und auf der Bank habe ich auch keine Waffen mehr." Am Sonntag will Trockel punkten, „und dann müssen wir auch mal einen unerwarteten Sieg schaffen".

TSV Horn – SC Borchen. Nach dem 2:2 gegen Dringenberg am Donnerstag geht Horn mit komplettem Kader in die nächste Heimpartie. Einen guten Lauf hat derzeit Yasin Karaman, der die Mannschaft zum Sieg führen soll.

SF Warburg – Blomberger SV. Triste Aussichten im Lager des BSV: Laut Obmann Michele Caporale sei die Trainingsbeteiligung aufgrund von Verletzungen und beruflichen Verpflichtungen schwach gewesen: „Im Moment sieht es so aus, als ob wir nur mit zwölf Spielern nach Warburg reisen." Positiv empfindet er derzeit nur, „dass wir schon relativ viele Punkte haben". Es gelte, den Vorsprung ins Ziel zu bringen. SF Warburg nennt der BSV-Obmann eine „Wundertüte". An einem guten Tag könne der Gegner jeden schlagen.

Düstere Aussichten für Lemgoer
Mit Ausnahme des SC Bad Salzuflen und des TSV Oerlinghausen sind alle Bezirksligisten des FuL-Kreises Lemgo gefährdet. Ein Überblick.

TSV Schötmar: Nur ein Punkt aus 20 Spielen. Für das Schlusslicht beträgt der Rückstand 21 Punkte aufs rettende Ufer. Chance auf den Klassenerhalt fast Null.

SV Werl-Aspe: Die Schützlinge von Carsten Schulze und Erich Gnade kriegen nicht die Kurve. Mit zwölf Zählern liegt das Team neun hinter TuS Dielingen, der derzeit in der Liga bliebe. Abstiegsgefahr: sehr groß.

RSV Barntrup: Der RSV befindet sich im freien Fall. Positiv ist nur: Noch steht die Trockel-Elf nicht auf einem Abstiegsplatz (ein Punkt und zwei Plätze Vorsprung).

TBV Lemgo: Sieben Punkte Vorsprung sind es zum Abstiegsplatz, doch die personellen Voraussetzungen verschlechterten sich zuletzt erheblich.
Folgen für die A-Liga: zwei Bezirksliga-Absteiger = drei Teams in die B-Liga, maximal sind es vier.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.