Blomberg. Die Fußballer des SV Grün-Weiß Anreppen stellen in der Bezirksliga, Staffel 3, etwas Besonderes dar. Hauchdünn verpassten sie im 24. Saisonspiel ihr 13. Unentschieden. Als Kordian Rudzinski in der 90. Minute einen Foulelfmeter zum 1:0 für den Blomberger SV verwandelte, bedeutete das für die Gäste aus Delbrück erst die zweite Saisonniederlage.
Eine entscheidende Rolle beim BSV spielt in dieser Saison die polnische Achse. Der verlässliche Torhüter Dominik Sobanski (35) hat mit Jakub Zejglic (26) einen technisch äußerst versierten Landsmann in die Nelkenstadt gelockt, der von 2012 bis 2014 bei Concordia Elblag zwei Jahre 2. Liga in Polen gespielt hat.
Zejglic erwies sich auch in der ereignisarmen Partie gegen Anreppen als Mann für die besonderen Momente. Sensationell war seine Ballannahme nach einem Zuspiel von Kevin Meinert (70.), der in einem sehenswerten Fallrückzieher mündete.
Vor dem entscheidenden Treffer trieb Zejglic den Ball über das halbe Feld, ehe er im Strafraum umgeputzt wurde. Eigentlich ist Zeglic auch als Elfmeterschütze Nummer eins vorgesehen. Doch entschlossen schnappte sich mit Kordian Rudzinski Blombergs dritter Pole das Leder und verwandelte eiskalt zum 1:0.
Trainer Richard Soethe war bei der Ausführung durch den 1,95-Meter-Hünen, der zuvor für die SpVg Beckum und RW Ahlen spielte, etwas mulmig zumute: „Kordian ist sehr selbstbewusst. Gut, dass er getroffen hat. Ansonsten hätten wir seine Unterhose auf links krempeln müssen."
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams gegenseitig. Den einzigen Schuss aufs gegnerische Gehäuse setzte Joscha Retzlaff in der 37. Minute ab. „Wenn jemand Fußball gucken wollte, hat er nicht viel gesehen", kommentierte Soethe lakonisch das kontrollierte Geschehen im ersten Abschnitt.
Nach der Pause kam es zu mehr Abschlüssen. Den Torschrei auf den Lippen hatte der BSV-Anhang in der 55. Minute, als Retzlaff und Wilhelmi verzogen. Anreppen war mit Kopfbällen von Richter (62.) und Peitz (80.) gefährlich.
Volles Vertrauen in die Blomberger Jugendspieler
Das war ganz nach dem Geschmack von Richard Soethe, der einst zehn Jahre aktiv in der Jugendarbeit tätig war. Mit Daniil Rjabokin und Lars Siekmann warf der BSV-Coach gegen Anreppen zwei A-Junioren ins kalte Bezirksligawasser.
Von den Statuten her ist das seit dem 1. April möglich. Beide U19-Spieler waren bereits tags zuvor beim 2:0 der JSG Blomberg-Schieder/Schwalenberg gegen SF Oesterholz/Kohlstädt im Einsatz. Für Doppeltorschütze Rjabokin war die Schonfrist schon nach 20 Minuten beendet. Als sich Sebastian Magers verletzte, rückte er in die Spitze.
„Zentral ist Daniil etwas verschenkt. Ich sehe ihn eher mit Tempo über Außen kommen", war Soethe mit dem Debütanten zufrieden. In der 90. Minute durfte auch Lars Siekmann noch einige Sekunden Bezirksligaluft schnuppern