Bad Salzuflen. „Heute haben wir uns von der Hektik anstecken lassen", stellte Miron Tadic, Trainer des Fußball-Bezirksligisten SC Bad Salzuflen, fest. Und so ärgerte er sich über das 1:1 (1:0) im Heimspiel gegen TuRa Löhne.
In einem sehr zerfahrenen Duell sorgte Jan König für die frühe Führung der Gastgeber nach elf Minuten. „Wir waren danach klar besser und lassen wenig zu", sah Tadic sein Team im Vorteil. Allerdings agierte es aber der 38. Minute in Unterzahl. Patrick Reinsch sah zu diesem Zeitpunkt die gelb-rote Karte. „Irgendwie hat er darum gebettelt", meinte der Coach.

Der musste in der Pause dadurch umstellen und ließ fortan in einem 4-4-1 spielen. Der SC hatte alles im Griff und hätte bei seinen „1000-prozentigen Chancen" (Tadic) eigentlich nachlegen müssen. Wie es im Fußball dann so ist: Auf einmal nutzte der Gast die Gunst der Stunde und kam elf Minuten vor dem Abpfiff noch zum 1:1 durch Jonas Glowatz. „Eine Unachtsamkeit ist bestraft worden. Da war für uns definitiv mehr drin", meinte Miron Tadic.
Da der Drittplatzierte FC Bad Oeynhausen in Stift Quernheim patzte, haben die Lipper ihren zweiten Platz verteidigen können und nunmehr vier Zähler Vorsprung.