Barntrup. So eben hat der RSV Barntrup in der abgelaufenen Saison den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga geschafft. Nun richtet sich der Blick bereits auf die neue Spielzeit. Doch der lange Abstiegskampf hat den Verantwortlichen nicht gerade in die Karten gespielt, als es um die Verpflichtung von Neuzugängen ging.
„Der Verlauf war für Gespräche mit potenziellen Spielern nicht gerade förderlich", gibt Vorsitzender Andreas Schlingmann zu. So mischten beim Trainingsauftakt nur zwei Neulinge mit. Tobi Normann kommt wie der neue Trainer Jörg Dettmar vom TuS Almena.

Einen guten Eindruck hinterließ am ersten Abend Asis Ali. Der Flüchtling aus Afghanistan wohnt im Westfälischen Kinderdorf Barntrup. „Er hat Potenzial", hat Jörg Dettmar erkannt, der nun hofft, dass der 19-Jährige in den kommenden sechs Wochen der Vorbereitungszeit gut integriert werden kann. Dettmar weiß, dass „der Kader noch zu dünn" ist. Doch er geht, wie seine Mitstreiter auch, optimistisch in die Saison. So fügt Andreas Schlingmann hinzu: „Der aktuelle Kader besteht aus 20 Spielern, so dass genügend Qualität vorhanden ist."
Neu im Team ist Athletiktrainer Michael Müller (Extertal), der bereits mit Jörg Dettmar zusammengearbeitet hat. „Wir versprechen uns davon eine Menge, hatten wir doch in der vergangenen Saison mit ständigen Verletzungen zu kämpfen", so Andreas Schlingmann.
Auch die zweite Mannschaft geht mit einem neuen Trainer in die B-Liga-Serie. Martin Schäfer (TuS Helpup II) hat das Amt übernommen, die A-Jugend betreut Daniel Schlingmann.
Der RSV Barntrup denkt auch an seine treuen Anhänger. Die Pause hat der Verein dazu genutzt, um eine Überdachung zu bauen. „Wir selbst haben auch Hand angelegt, damit 120 bis 150 Zuschauer bei schlechter Witterung die Spiele im Trockenen verfolgen können", schreibt der RSV in einer Presse-Info.