Blomberg. In seine siebente Bezirksliga-Saison geht der Blomberger SV in diesem Sommer. Und zu gern würde er die 50 Punkte, die in der abgelaufenen Spielzeit zu Platz acht gereicht hatten, diesmal toppen.
„Das ist das Ziel, aber diese 50 Punkte müssen erst mal realisiert werden", weiß Obmann Michele Caporale, was auf den BSV zukommen wird. Nämlich eine Staffel mit 18 Teams, mit dem Hövelhofer SV und Suryoye Paderborn zwei starke Landesliga-Absteiger sowie zwei nicht zu unterschätzende Neulinge aus dem Kreis Paderborn.
Was für die Lipper spricht: 20 Feldspieler und drei Torhüter stehen Trainer Richard Soethe, der in sein drittes Jahr am Rammbocke geht, zur Verfügung. „Ein größerer Kader ist schon sehr wichtig. In der vergangenen Saison haben wir viele Punkte verloren, weil einige Spieler nicht ständig beim Training waren", so Caporale.
Mit Mike Günzel, Leander Bietau, Chakdar Fahro, Lars Siekmann und Daniil Rjabokin kommen fünf Zugänge aus dem eigenen A-Jugend-Bereich, zudem stößt Mehmet Cil aus der Jugend der SF Berlebeck-Heiligenkirchen zum BSV. Außerdem verstärken Christopher Reuter (SV Jerxen-Obke), Alban Bela (SC Augustdorf) und Robin Schatz (TSV Horn) den Bezirksligisten.
„Die Neuen haben ein Durchschnittsalter von 20,1 Jahren. Diese Jungs werden das Gerüst der ersten Mannschaft bilden", betont Michele Caporale. Verlassen haben den Verein Hasam Nekes, Muhamed Camara (beide zweite Mannschaft), Necati Kezer (möchte gern Landesliga spielen) und Pius Kessey (nach Wuppertal gezogen).
Insgesamt 25 Einheiten stehen in der fünfwöchigen Vorbereitungszeit an. Dazu kommen Testspiele sowie die Turnierteilnahmen in Pottenhausen (29. Juli) und Kachtenhausen (1. August).