Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Fußball

Wilde Konstellationen, „Finale“ in Ahmsen: Das sind die letzten Entscheidungen

Kreis Lippe. Nach den Pokalfinals in den Fußballkreisen ist vor den Entscheidungen im überkreislichen Fußballbereich. Am letzten Spieltag in den Landes- und Bezirksligen sind noch viele Fragen offen. Auf der Suche nach Antworten sind auch lippische Vereine involviert.

Landesliga: Nicht nur der letzte Spieltag in der Fußball-Landesliga, sondern auch das letzte Spiel für den TSV Oerlinghausen: „Am Sonntag endet ein bedeutendes Kapitel TSV-Geschichte“, schreiben die Bergstädter auf ihrer Instagramseite. Denn künftig gehen die TSV-Fußballer einen gemeinsamen Weg mit dem TuS Lipperreihe.

Zünglein an der Waage

Abschiedsstimmung am Kalkofen, wo die Westlipper auch noch das Zünglein an der Waage spielen. Um 15 Uhr ist SV Avenwedde zu Gast, der von Ex-Trainer Miron Tadic trainiert wird – und mitten im Abstiegskampf steckt. Der SVA weist 34 Punkte auf (minus 8 in der Tordifferenz), Lohe (35, -14), Dornberg (34, -13), Minden (34, -19) und Beckum (33, -8) sind mit im „Verlosungstopf“, wenn es um den dritten Absteiger nach Oerlinghausen und Brakel geht.

„Die Situation wollte ich unbedingt vermeiden, sie ist für mich extrem schwierig. Ich bin dem TSV weiter eng verbunden und habe viele Freunde dort. Aber: Wir gehen furchtlos ins Spiel und haben es in eigener Hand“, meint Tadic.

„Noch mal aufraffen“

Auch der Post-TSV Detmold spielt das Zünglein an der Waage, trifft er am Sonntag um 15 Uhr doch auf die SpVg Beckum. „Wenn wir gewinnen, sind alle anderen Abstiegskandidaten froh. Wir werden uns noch mal aufraffen und wollen uns nichts vorwerfen lassen“, sagt Post-TSV-Trainer Markus Rüschenpöhler, der mit seinem Team auf den vierten Platz vorrücken will.

Bezirksliga, Staffel 2: Dramatik in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2: Zumindest auf drei Plätzen entscheidet sich am Sonntag die Meisterschaft, die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation und der Kampf um den Klassenerhalt. Mittendrin ist der TuS Ahmsen, schließlich wird nach SV Werl-Aspe und SC Peckeloh II noch der dritte Absteiger gesucht.

Welche Bedeutung die Partie gegen Türkgücü Gütersloh besitzt, die um 15 Uhr angepfiffen wird, lässt sich allein daran ablesen, dass ein Schiedsrichter-Gespann angesetzt ist. Die Situation für den TuS Ahmsen (28 Punkte) ist „auf jeden Fall spannend“ (Trainer Sebastian Klaßes). Um auf Nummer sicher zu gehen und sich nicht auf Punktverluste der Konkurrenz zu verlassen, muss das lippische Team unbedingt einen Punkt einfahren – denn es besitzt bei minus 48 die deutlich schlechtere Tordifferenz gegenüber den Abstiegskonkurrenten Kastrioti Stukenbrock (-38) und Sende (-39), die jeweils 25 Zähler aufweisen.

„Es wird kribbelig“

Und dann ist ja da noch diese wilde Konstellation: Absteiger SV Werl-Aspe tritt um 15 Uhr bei Tabellenführer VfB Schloß Holte (63 Punkte, +51 in der Tordifferenz) an, der Zweite Türkgücü Gütersloh (62, +45) eben in Ahmsen und der Dritte SpVg Steinhagen (60, +58) empfängt Kastrioti Stukenbrock. Das vermeintlich einfachere Spiel im Abstiegskampf hat SW Sende beim SC Halle. In diesen Spielen fällt somit auch die Entscheidung im Kampf um Platz eins (Meister und Aufsteiger) und zwei (Teilnehmer an der Aufstiegsrelegation). Fest steht: Der TuS Ahmsen bleibt drin, wenn er gegen Gütersloh gewinnt; wenn er gegen Gütersloh einen Punkt holt oder wenn einer der beiden Konkurrenten nicht gewinnt.

„Es wird kribbelig, die Telefone werden glühen“, weiß Ahmsens Obmann Lothar Köhnemann, was auf dem Spiel steht. Sein Trainer Sebastian Klaßes sagt: „Wir treffen auf einen guten Gegner. Aber wir haben uns in Heimspielen gegen Teams von oben oft nicht chancenlos gezeigt. Ich bin positiver Dinge.“

Kreispokalsieger TuS Lipperreihe reist am letzten Spieltag zum FC Gütersloh II (15 Uhr) und will mit einem Sieg Platz vier unter Dach und Fach bringen. Allerdings: Der FCG selbst hat noch (theoretische) Chancen auf Platz zwei.

Bezirksliga, Staffel 3: Bad Lippspringe ist Meister der Bezirksliga, Staffel 3, und Altenautal nimmt an der Aufstiegsrunde teil. Der SV Höxter ist erster Absteiger, da er sein Team am letzten Spieltag zurückzieht. Sportliche Absteiger sind Fürstenau/Bödexen und TuS Asemissen.

Gerüchte um Peckelsheim

Der FC Peckelsheim ist gerettet. Allerdings gab es Gerüchte, auch er wolle zurückziehen. „Stand heute ist das nicht der Fall“, bestätigte Staffelleiter Wolfgang Spenner (Salzkotten) am Freitag auf LZ-Nachfrage diese Gerüchte nicht. Am Samstag spielt der TSV Horn beim TuS Bad Driburg (16 Uhr), am Sonntag sind angesetzt: TuS Asemissen – SV Höxter (15 Uhr), TBV Lemgo – BV Bad Lippspringe (15.15 Uhr), SVE Jerxen-Orbke – SC Borchen (15.30 Uhr).

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.