Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Siekkrug-Turnier: Der Sieger kassiert 400 Euro

Sebastian Lucas

  • 0
Sieger der vergangenen beiden Jahre im Duell: Tobias Stork (Post-TSV Detmold) stoppt in dieser Szene Marco Olszewski (links, SVE Jerxen-Orbke). Jerxen gewann 2015 am Siekkrug, Post 2016. - © Sebastian Lucas
Sieger der vergangenen beiden Jahre im Duell: Tobias Stork (Post-TSV Detmold) stoppt in dieser Szene Marco Olszewski (links, SVE Jerxen-Orbke). Jerxen gewann 2015 am Siekkrug, Post 2016. (© Sebastian Lucas)

Lage-Pottenhausen. Die FSG 95 Waddenhausen/Pottenhausen lädt zur Sportwerbewoche ein. Von Freitag, 28. Juli, bis Freitag, 4. August, rollt der Ball am Siekkrug in Pottenhausen bei zwei Turnieren. Es geht um den Fellensiekpokal und den „Detmolder Fachwerkhaus-Cup", jeweils acht Mannschaften nehmen teil.

Beim „Fachwerkhaus-Cup" bekommt der Sieger 400 Euro, der zweite Finalist 200 Euro, so FSG-95-Kassierer Dirk Ruthe auf LZ-Anfrage. Wie in den vergangenen Jahren wird nach dem K.o.-Modus gespielt. In der Vorrunde treffen beim Hauptturnier SpVg Hagen-Hardissen und Post-TSV Detmold (Freitag, 28. Juli, 20 Uhr), Blomberger SV und SV Werl-Aspe (Samstag, 29. Juli, 16 Uhr), TuS Leopoldshöhe und SVE Jerxen-Orbke (Sonntag, 30. Juli, 16 Uhr) sowie SuS Lage und TSV Oerlinghausen (Montag, 31. Juli, 20 Uhr) aufeinander.

Beim Fellensiekpokal spielen jeweils vorher: Hakedahler SV – TuS Ahmsen, FSV Pivitsheide – SV Werl-Aspe II, FSG 95 – SG Klüt-Wahmbeck, TSG Holzhausen-Sylbach – BSV Müssen. Die Halbfinals steigen am Dienstag und Mittwoch, 1./2. August. Die Endspiele sind am Freitag, 4. August.

Letztmals zeichnet als Turnierdirektor Helmut Schmidt verantwortlich. Ruthe: „Helmut will schon länger aufhören, wir konnten ihn aber immer wieder überreden. Im nächsten Jahr wollen wir die beiden Turniere ohne ihn fortsetzen."

Information
Weitere Infos unter: www.fsg-95.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.