Detmold. Lange hat Ditib Detmold in der vergangenen Saison um den Liga-Verbleib im Fußball-Kreisoberhaus bangen müssen. Das Zittern möchte sich der Klub vom Schulzentrum diesmal ersparen. Den Verantwortlichen und Trainer Erhan Eksioglu und "Co" Teyfik Aytekin gelang es, sich in der Breite erheblich zu verstärken.
Aytekin: "Wir haben sehr viele Gespräche geführt und auch die Spieler gebeten, Bekannte und Freunde anzusprechen. Es hätte noch besser laufen können, aber bei uns gibt es eben kein Geld. Wir zahlen maximal etwas zum Sprit dazu."
Roman Gajworonski (Hakedahler SV), Stefan Skrzypiec (Polen MKS Siemianowice), Yasin Aytekin (FSV Pivitsheide), Feyyaz Demirel (FC Lippe-Detmold), Selcuk Demirel (Post-TSV Detmold), Marcel Köhler (SuS Lage), Cem Scheer (TuS Eicholz-Remmighausen), Ahmed Mhnna (FSV Pivitsheide), Tayfun Kilinc (TSV Horn), Markus Bohne (Post-TSV Detmold), Ihsan Souk (SG Waddenhausen-Pottenhausen), Baris Önder (SG Hiddesen-Heidenoldendorf), Eric-Tom Sklandny (SG Hiddesen-Heidenoldendorf) und Emanuel Drews (FC Lippe-Detmold) heißen die 14 Zugänge.
"Ich freue mich auf alle gleichermaßen, tolle Jungs. Sie sind willig, jung und bissig", sagt Teyfik Aytekin, der derzeit mit Erhan Caliskan (Trainer der Dritten) die Einheiten leitet. Denn: Erhan Eksioglu weilt im Urlaub.
Weh tut laut des Co-Trainers von Eksioglu der Abgang von Keeper Mehmet Akin (TSV Schötmar). Vier Jahre spielte der aus der Jugend des SV Werl-Aspe stammende Schlussmann für Ditib, nun wollte er in seine Heimatstadt Bad Salzuflen zurück.
"Wir konnten uns darauf einstellen, vor sechs Monaten informierte uns Mehmet bereits über seine Pläne", berichtet Aytekin. Die Lücke soll Roman Gajworonski schließen. Der Keeper, der zuletzt pausiert hatte und davor für Hakedahl aktiv war, sei "groß und stabil. Wir sind optimistisch, dass wir mit ihm wieder einen starken Keeper aufbauen können. Roman wird unsere neue Nummer eins."
Den weiteren Abgängen, Onur Düzenli (SuS Lage) und Fatih Yörüs (SpVg Hagen Hardisssen), trauern die Verantwortlichen nicht hinterher. "Ganz ehrlich: Wenn sie nicht selber gegangen wären, hätten wir ihnen ihre Pässe in die Hand gedrückt", findet Teyfik Aytekin klare Worte. In der C-Liga gehen die zweite und dritte Mannschaft auf Torejagd. Die Zweite hatte der Verein in der vergangenen Serie aus der B-Klasse zurückgezogen.
"So schnell wie möglich" möchte die Mannschaft den Klassenerhalt 2018 klar machen. Und wer steigt auf? "Schlangen", ist Teyfik Aytekin sicher: "Vielleicht kann Jerxen noch mithalten. Auch TuS Horn-Bad Meinberg traue ich mit dem neuen Trainer und vielen neuen Spielern viel zu. Doch in der Bezirksliga kickt künftig wohl Fortuna Schlangen."
Der Kader:
Tor: Roman Gajworonski, Stefan Skrzypiec
Abwehr: Onur Ak, Gökhan Ak, Dursun Erünsal, Yalcin Oran, Yasin Aytekin, Feyyaz Demirel, Chris Meyer
Mittelfeld: Alper Argun, Murat Dede, Adam Arabi, Selcuk Demirel, Furkan Altay, Marcel Köhler, Cem Scheer, Ahmed Mhnna, Tayfun Kilinc, Markus Bohne, Tarek Naderi, Rudi Marx, Ronnie Marx
Sturm: Ahmet Firinci, Ihsan Souk, Baris Önder, Eric-Tom Sklandny, Emanuel Drews, Patrick Iffland, Özcan Önel