Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

VfL Lüerdissen setzt auf die Ehlert-Tore

Sebastian Lucas

  • 0
Neuer Spielertrainer: Tim Steffen zeichnet sich beim VfL Lüerdissen nun mit Alexander Kirsch verantwortlich. - © Sebastian Lucas
Neuer Spielertrainer: Tim Steffen zeichnet sich beim VfL Lüerdissen nun mit Alexander Kirsch verantwortlich. (© Sebastian Lucas)

Lemgo-Lüerdissen. Beim Fußball-A-Ligisten VfL Lüerdissen hat sich viel getan. Mit Tim Steffen und seinem "Co", Alexander Kirsch, haben nun zwei Spielertrainer das Zepter in der Hand.

Im Hintergrund ziehen Jörg Bekemeier und Ex-Trainer Willi Wollbrink als Sportliche Leiter zusammen mit Obmann Martin Teller (für Norbert Krüger) die Fäden. Wollbrink spricht von einem "Umbruch". Doch sportlich will der Klub angreifen: "Das Ziel ist Platz eins bis fünf."

Hoffnungen auf den großen Coup - Bezirksliga-Aufstieg - macht die Verpflichtung von Torjäger Jan Ehlert. Wollbrink: "Jan ist sehr präsent im Strafraum, kann den Ball abschirmen und halten. Da vorne brauchten wir einfach einen, jetzt haben wir ihn."

Seit Jahren stelle der VfL eine der besten Defensivreihen des Lemgoer Kreisoberhaus: "Doch vorne, da haperte es, uns fehlte ein Knipser." Einen sehr guten Eindruck hinterlasse auch Matthias Golla (ebenfalls vom TBV Lemgo) als Innenverteidiger oder im defensiven Mittelfeld, Alexander Kirsch mache zudem seine Sache auf der Sechs gut.

Die Lüerdisser planen, dass beide Trainer auf dem Platz stehen, an der Seitenlinie gibt neben Wollbrink, Bekemeier und Teller auch Torwarttrainer Patrick Schröder die Anweisungen. Willi Wollbrink mit einem Schmunzeln: "Da haben wir genug Leute."

Und wieso ist Tim Steffen der richtige Mann? "Er verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz, kickte früher in der Verbandsliga. Er sorgt für frischen Wind und gibt dem Team neue Impulse. In den vergangenen drei Jahren beim VfL rückte Tim immer mehr in diese Rolle, zuletzt war er mein Co-Trainer", erläutert sein Vorgänger: "Schnell war klar: Er kommt bei den Spielern an."

Als Konkurrenten um den Titel sieht Wollbrink vor allem SG Hörstmar/Lieme ("Hat sich gut in der Breite verstärkt."), aber auch SG Bentorf-Hohenhausen ("Sehr eingespielt."), SV Werl-Aspe ("Ein großer Unbekannter."), TuS Lipperreihe ("Auch ein Titelkandidat.") und TBV Lemgo ("Woche für Woche wird er mit einer anderen Truppe antreten, aber immer mit einer guten.") schätzt er stark ein.

Keine Rolle in den Lüerdisser Planungen spielt derzeit Patrick Siebert. Der Ex-TBV-Kapitän konzentriert sich derzeit auf private Dinge. "Wir stehen in Kontakt, aber Fußball spielt für Patrick derzeit keine Rolle", sagte Willi Wollbrink.

Trainer: Tim Steffen (für Willi Wollbrink, nun Sportlicher Leiter)

Zugänge: Matthias Golla, Jan Ehlert (beide von TBV Lemgo), Daniel Sasse (Talle-Westorf); Alexander Kirsch (als spielender Co-Trainer, ebenfalls von Talle-Westorf).

Abgänge: Fabio Hildebrand (TBV Lemgo), Severino Valentino Westhoff (spielender Co-Trainer in Talle), Dennis Tacke (Torwart-Trainer in Wüsten).

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.