Schlangen. Mit Jahresbeginn fällt auch bei Fortuna Schlangen der Startschuss bezüglich der Kaderplanung der ersten Fußball-Mannschaft. Mark Meinhardt, Trainer und neuer sportlicher Leiter beim A-Ligisten, präsentierte zusammen mit den Vorsitzenden Bodo Kibgies und Sven Schlüter die ersten beiden Neuzugänge.
Mit Erik Müller (33) nutzt Meinhardt einen Kontakt aus früheren Nieheimer Bezirksligazeiten, heißt es in einer Fortuna-Pressemitteilung. „Erik ist im Mittelfeld und in der Defensive flexibel einsetzbar und passt vom Charakter super zu uns. Zudem wird er mit seinen 1,87 m Körpergröße uns auch in Sachen Lufthoheit weiter helfen", spielt Meinhardt auf die Anfälligkeit bei Standards an. Müller war zuletzt vereinslos und davor bei der SpVg Rolfsen/Sommersell aktiv.
Ein Rückkehrer
Zweiter Neuzugang ist ein alter Bekannter. Mit Volkan Capaci (29) reagiert Fortuna auf die Kreuzbandverletzung von Dennis Schäferjohann, der inzwischen erfolgreich operiert wurde und sich im Aufbautraining befindet. Da er aber voraussichtlich diese Saison nicht mehr helfen kann, sichert man sich auf der Torwartposition ab, um neben Niklas Gellhaus noch eine Option zu haben. Capaci kommt von Türc Gücü Paderborn und hat zuletzt 2018 unter Uwe Hohnhold im Tor gestanden. Er verfügt neben seiner Qualität als Torwart über eine mehrjährige Fortuna Erfahrung.
Im Zuge der ersten Neuverpflichtungen haben auch Daniel Sens und Andre Jesse ihre Zusage als Co-Trainer gegeben, heißt es weiter. Somit kann Trainer Mark Meinhardt auch weiterhinauf seine vertrauten und zuverlässigen Helfer bauen.