Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Der SVE Jerxen-Orbke erringt drei Kreispokaltitel

Der einzige Mädchentitel geht kampflos an die Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt, da Gegner JSG Pivitsheide/Heiligenkirchen das Team nicht voll bekommt

Sebastian Lucas und Kai Hahn

  • 0
Leonard Oehl gegen Philipp Zilke und niklas Nono Kruse. - © Egon Penner
Leonard Oehl gegen Philipp Zilke und niklas Nono Kruse. (© Egon Penner)

Detmold-Diestelbruch. Triple! Der SVE Jerxen-Orbke hat sich die Detmolder Fußball-Kreispokalsiege bei den A-, B- und C-Junioren gesichert. Auf dem tollen Kunstrasenplatz in Diestelbruch jubelten zudem JSG Pivitsheide (D-Junioren) und die B-Juniorinnen der Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt.

Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt verfolgten viele Besucher die Begegnungen. Die Pokale überreichte Udo Wille, Vorsitzender des Kreisjugendfußball-Ausschusses. Die Ausrichtung hatte SV Diestelbruch-M. übernommen.

A-Junioren: Nachdem die Hiddeser am vergangenen Sonntag in der Bezirksliga in letzter Sekunde mit 3:4 gegen die Jerxer verloren hatten, endete das Pokalendspiel mit dem identischen Ergebnis. Ein 0:2 drehten Miguel Soylu (2) und Baris Oender noch vor dem Seitenwechsel. Doch bereits Mitte des zweiten Abschnitts waren die Mannen von Trainer Andre Patscha nach dem zweiten Treffer von Marius Jans wieder vorne. Zudem hatten Julian Zimmermann und Sören Rottschäfer genetzt. Die Zuschauer sahen einen packenden Pokalfight. Patscha: „Wir siegten verdient." Sascha Möller vom VfL fand: „Die Zuschauer bekamen das beste Spiel des Tages geboten, das Pendel hätte in beide Richtungen ausschlagen können."

B-Junioren: Der Landesligist SVE Jerxen-Orbke sicherte sich mit einem 2:0 gegen BSV Heidenoldendorf den Titel. Und das, obwohl das Team von Trainer Jörn Peters auf Fynn Peters bis zum Jahresende verzichten muss. Nach seinem Kapsel- und Bänderriss im rechten Sprunggelenk, den er sich im Training zugezogen hatte, verfolgte Fynn Peters die Begegnung mit Gehhilfen von der Seitenlinie. Dank der Treffer von Anton Günter (22.) und Dilar Kalasch (56.) durften die Jerxer feiern. Jörn Peters, der als Trainer noch nie ein Juniorenpokalspiel verlor, meinte: „70 der 80 Minuten bestimmten wir." Kurz vor der Pause hätten die Heidenoldendorfer Jan Maschler und Osman Aycicek auch ausgleichen können. Vor dem Erfolg mit der Jerxer B-Jugend hatte Peters zweimal mit der C und einmal mit der D des SVE triumphiert.

C-Junioren: Der SVE Jerxen-Orbke setzte sich verdient mit 3:1 gegen VfL Hiddesen durch. Im Gegensatz zum 1:1 in der Meisterschaft, wo Jerxen trotz mehr Ballbesitzes nicht über einen Zähler hinausgekommen war, setzte die Elf von Florian Bobe ihre Überlegenheit diesmal in Tore um. Spektakulär fiel das 1:0 durch Kapitän Philippe Zilke. Mit dem Rücken zum Tor lupfte er den Ball fast von der Außenlinie ins lange Eck (9.). Auf 2:0 stellte Lennart Betke (47.), für die Entscheidung sorgte Ben Luca Wallbaum per Strafstoß (64.). Der Ehrentreffer resultierte aus einem Eigentor von Henri Fritz Schrahe (66.).

D-Junioren: In der Meisterschaft hatte JSG Pivitsheide gegen die Zweitvertretung des CSL Detmold verloren. Nun gelang mit 4:1 die Revanche. Nach vorsichtigem Abtasten nutzte Pivitsheide durch Justin Schmidt die erste klare Möglichkeit zum 1:0 (7.). Michel Böger verdoppelte den Vorsprung (21.). Eine Vorentscheidung war gefallen, als Kevin Diezel ein Missverständnis zwischen Torwart und Abwehr zum 3:0 nutzte (29.). Furios startete CSL direkt nach Wiederanpfiff, als Markus Wall eine feine Kombination zum 1:3 vollendete (31.). Es entwickelte sich eine unterhaltsame Partie, die vor den Toren allerdings wenig zu bieten hatte. Den Deckel drauf machte Kevin Diezel kurz vor dem Abpfiff, als er ein Solo abschloss (60.). Fair gratulierte CSL-Trainer Eduard Klassen zum Pokalsieg. „Ich bin stolz auf die Mannschaft, weil der komplette Kader voll überzeugte", sagte JSG-Coach Arndt Bracht.

B-Juniorinnen: Da die JSG Pivitsheide/Heiligenkirchen kein Team zusammen bekommen hatte, ging der Titel kampflos an die Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt. In einem „Einlagespiel", in dem die JSG durch drei Spieler des SV Diestelbruch-Mosebeck verstärkt wurde, siegten die SF mit 3:2. Ellen Reichert markierte alle drei Tore. Interimstrainer Ulf Grehl, der Anna-Lena Voß an der Linie vertrat: „Zuletzt hatte sich TuS Eichholz-Remmighausen, den wir im Halbfinale bezwangen, dreimal den Pott gesichert. Entsprechend nimmt der Erfolg eine große Bedeutung ein."

Kommentar: "Unumstritten die Nummer Eins"

von Sebastian Lucas

In den Detmolder Kreispokalendspielen der Fußball-Junioren steckt Brisanz. Es geht um Pokale. Aber noch mehr: um Prestige. Der SVE Jerxen-Orbke setzte in Diestelbruch ein Ausrufezeichen und unterstrich seine Vormachtstellung. Die drei bedeutsamsten Trophäen, die bei der A-, B- und C-Jugend, wanderten in die SVE-Vitrine. In diesen Altersklassen nimmt die Leistungsförderung Fahrt auf. Ein Hauch des FC-Bayern-Triples von 2013 , der unter Jupp Heynckes drei Titel eingeheimst hatte, weht also an der B 239.

Der Nachwuchs aus Hiddesen und Heidenoldendorf muss sich mit der „Vizekusen"-Rolle (2002 schrammte Bayer Leverkusen dreimal an einem Titel vorbei) begnügen. Nur bei den A-Junioren begegnete Hiddesen/Heidenoldendorf der unumstrittenen Nummer eins des Detmolder Nachwuchsfußballs auf Augenhöhe. Für die Jerxer, die die Gemeinschaft leben und zusammen am Samstagabend im „Kick" feierten, war der Erfolg auch Balsam für die Seele. 2015 hatten „nur" die A-Junioren den Titel gewonnen. Es zeigt: Auch andere leisten gute Arbeit.

Information
SV Eintracht Jerxen-Orbke - TBV Lemgo 1:2
von Mario Micke

In dem Lipperderby nutzte der TBV eine Unachtsamtkeit der Hausherren und ging aus dem Nichts mit 0:1 durch Leonard Hohner in Führung (15.). Hellwach kamen die Jerxer aus der Kabine und nutzten gleich die erste Chance nach Wiederanpfiff durch Fabrice Diakité zum 1:1 (31.). In der Folgezeit erhöhte der TBV den Druck und ging erneut durch ein direktes Freistoßtor von Luis Meier wieder in Führung (52.). Im Anschluß vergab die Eintracht einige sich bietende Großchancen und somit blieb ihnen auch der verdiente Ausgleich verwehrt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.