Blomberg. Eine äußerst bittere 0:1(0:0)-Niederlage hat der abstiegsbedrohte Fußball-Bezirksligist RSV Barntrup im Lipperderby beim Blomberger SV einstecken müssen. Vor rund 200 Besuchern markierte Kordian Rudzinski am Donnerstagabend per Handelfmeter den einzigen Treffer – in der Schlussminute.
BSV-Obmann Michele Caporale sprach von einem „mehr als glücklichen Erfolg" und fügte hinzu: „Wenn Barntrup so weiter spielt, steigt es definitiv nicht ab." Speziell im ersten Abschnitt hatten die Gäste den Ton klar angegeben. Auch ohne „Jogi" Lindemeyer, den Trainer Jan Trockel wegen fehlender Fitness zunächst auf der Bank gelassen hatte, spielten nur die Gäste.
Speziell der Ex-Blomberger Jakob Funk wirbelte immer wieder auf dem linken Flügel, Oldie Henning Gelhaus (36) überzeugte auf der anderen Seite. Klare Möglichkeiten konnte sich der RSV aber nicht erspielen. Gelhaus verpasste eine Nico-Haase-Flanke. Schüsse von Patrick Brinkmann (36., abgeblockt) und Leon Baumeister (39., drüber) fanden den Weg nicht zum Tor.
Nach dem Seitenwechsel drängte der BSV zunächst, doch dann besaßen Funk (73.) und Gelhaus (81.) hochkarätige Möglichkeiten auf der Gegenseite. Caporale: „Keeper Sobanski rettete uns." Dann sprang Gelhaus das Leder an die Hand... Jan Trockel: „Das kann nicht wahr sein."
Für den RSV Barntrup geht es am Ostermontag mit dem Heimspiel gegen SC Borchen weiter. Die Blomberger gastieren in Salzkotten und müssen dann auf Sergej Hamm, Sebastian Nord sowie die Polen-Urlauber Kordian Rudzinski und Jakub Zejglic verzichten. Nur Zejglic kehrt für die Begegnung gegen TSV Horn (Donnerstag, 20. April) zurück.