Kreis Lippe. Kein Spiel und doch der Gewinner der Spieltages in der Fußball-Kreisliga A Detmold. Die Partie des FC Fortuna Schlangen beim TuS Horn-Bad Meinberg fiel aus, aber da sich im Verfolgerduell der SV Jerxen-Orbke und der FC Augustdorf 2:2 trennten, bleibt das Koch-Team auf dem ersten Rang.
Immer interessanter wird der Abstiegskampf. Während SuS Lage einen Überraschungserfolg landete, ließen SF Oesterholz/Kohlstädt, SF Berlebeck/Heilligenkirchen und SpVg Hagen-Hardissen wichtige Zähler liegen.
SV Jerxen-Orbke - FC Augustdorf 2:2. Knapp 200 Zuschauer, ein Schiedsrichter-Gespann, vier Tore, rassige, spannende und intensive 90 Minuten: Diese Partie bot alles, was man von einem echten Spitzenspiel erwartet. Doch über das Ergebnis der beiden Verfolger dürfte sich am Ende nur Tabellenführer Fortuna Schlangen gefreut haben. Die erste halbe Stunde gehörte klar den Gästen. Zunächst ließ Waldemar Seibel die frühe Führung liegen (8.), als Lennart Rühlemann prächtig reagierte.
Dann hatten die Platzherren Glück, dass Schiedsrichter Philip Dräger (Bielefeld) nach einem Mescheder-Kopfballtreffer wegen Foulspiels auf Freistoß entschied. Augustdorf blieb am Drücker und wurde für seine Spielfreude belohnt. Als Lennart Rühlemann ein harmloser Schuss durch die Hände flutschte und der Ball an den Pfosten prallte, stand Waldemar Seibel goldrichtig - 0:1 (24.). Nur 60 Sekunden später erhöhten die starken Gäste durch Christian Schröder auf 2:0. Zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung.
Doch die zweite Halbzeit gehörte dann den Gastgebern. Die kamen wie verwandelt aus der Kabine, während Augustdorf überhaupt nicht mehr ins Spiel fand. Nachdem Maximilian Waschkies (49.) noch eine Großchance ausgelassen hatte, zirkelte Marius Jans einen Traumfreistoß in den Winkel und glich aus (51.). Das Zeichen der Jerxer war deutlich: "Wir geben nicht auf." Ihnen spielte dann noch in die Karten, dass Waldemar Seibel wegen Foulspiels die gelb-rote Karte sah (66.). Eine Entscheidung, die Trainer Matthias Heymann und Mannschaftsverantwortlicher Kai David nicht verstehen wollten - beide mussten die Trainerbank verlassen.
Jerxen-Orbke drückte vehement auf den Ausgleich. Mit Erfolg. Kapitän Marco Olzewski nickte zum 2:2 (86.) ein. Doch die Möller-Mannen hatten noch nicht genug und drängten auf den dritten Treffer. Doch zunächst zirkelte der eingewechselte André Schönwälder einen fein angeschnitten Ball an den Pfosten (89.), dann fand ein Treffer wegen Abseitsstellung keine Anerkennung (90.).
Tore: 0:1 (24.) Seibel, 0:2 (25.) Schröder, 1:2 (51.) Jans, 2:2 (86.) Olzewski.
SpVg Hagen-Hardissen - TSV Rischenau 2:4. Der Aufsteiger verlor das Duell in den ersten 33 Minuten, als die Gäste bereits ein 4:0 herausschossen. Im zweiten Abschnitt bewiesen die Wißmann-Schützlinge zumindest Moral und betrieben Ergebniskosmetik. Tore: 0:1 (8.) Kambeiz, 0:2 (12.) Ritter, 0:3 (17.) Tölle, 0:4 (33.) Biastoch, 1:4 (62.) Pook, 2:4 (70.) Affeldt.
SV Diestelbruch-Mosebeck - TuS WE Lügde 4:2. Als in den Schlussminuten viel auf ein Unentschieden hindeutete, schlug der SVDM gleich doppelt zu. Ein Remis emfpanden die Gäste als "gerechter". Tore: 0:1 (11.) Walek, 1:1 (34.) Hesse per Elfmeter, 1:2 (41.) Schlegel per Eigentor, 2:2 (60.) Richts, 3:2 (89.) Rethmeier, 4:2 (90.) Weber.
TuRa Heiden - Ditib Detmold 0:0. Im Abstiegskampf hilft dieses Unentschieden eher den Gästen weiter. Nun steht Heiden am Dienstagabend gegen die SF Berlebeck/Heiligenkirchen in der Pflicht.
SF Berlebeck/Heiligenkirchen - SG Hiddesen/Heidenoldendorf 0:2. Wichtige Punkte für die Gäste im Abstiegskampf, die in der Endphase eines umkämpften Spiels präsenter waren. Ole Schieffer hatte nach 37 Minuten die Möglichkeit zum 1:0 für die SG, doch Sportfreunde-Torwart Jan Philipp Härtel hielt super. Tore: 0:1 (84.) Block, 0:2 (88.) Block.
SF Oesterholz-Kohlstädt - TuS Kachtenhausen 0:1. Bittere Heimniederlage für die Platzherren. Spielertrainer Eugen Schlej verschoss nach einer halben Stunde einen Elfmeter, den Kachtenhausens Torwart Schaad abwehrte. Tor: 0:1 (70.) Frank.
SuS Lage - SuS Pivitsheide 3:1. Im ersten Spiel unter seinem neuen Trainer Miktat Kaymaz gelang SuS Lage ein enorm wichtiger Heimsieg. Die Platzherren drehten nach dem Wechsel auf und damit die Partie. Dabei war Pivitsheide in den ersten 45 Minuten die tonangebende Mannschaft. Tore: 0:1 (43.) Fitz, 1:1 (57.) Merovici per Elfmeter, 2:1 (67.) Merovici, 3:1 (75.) Shenaraj.
Bastian Möller (SV Jerxen-Orbke): "Wir haben die ersten Halbzeit verschlafen und leisten uns auch noch zwei dumme Böcke. Aus der Halbzeit heraus haben wir dann gezeigt, dass wir nicht aufgeben wollten. Wir waren präsenter und haben eine tolle Moral gezeigt und so verdient einen Punkt mitgenommen. Augustdorf hat das in der ersten Halbzeit toll gemacht."
Matthias Heymann (FC Augustdorf): "Wir müssen damit leben. Das passt schon. Wir kommen schlecht aus der Halbzeit, dazu kommen ein paar unglückliche Schiedsrichter-Entscheidungen. Das 2:2 geht völlig in Ordnung, zum Schluss haben wir noch Glück."