Barntrup. Der RSV Barntrup hat den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Unter der Regie des neuen Trainers Andre Köller verlor der Fußball-Bezirksligist mit 0:1 (0:0) gegen den SV Heide Paderborn. Der Liga-Zweite entführte sehr glücklich die drei Zähler aus dem Waldstadion.
„Ich denke, die Jungs sind heiß", gab sich Köller vor der Begegnung optimistisch. Doch seine Spieler agierten in der Anfangsphase sehr nervös. Speziell Keeper Roman Spieß fand zunächst gar nicht in die Partie. Die Paderborner drängten, doch klare Möglichkeiten konnten sie sich nicht erspielen. Es dauerte bis zur 18. Minute, ehe Köller von der Seitenlinie erstmals lobende Worte Richtung Spielfeld rief. Doch die Ecke schlug Johannes Lindemeyer ins Niemandsland. Trotzdem: Die Barntruper waren nun im Spiel, es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe.
Andre Köller hatte seinem Team eine defensive Grundordnung an die Hand gegeben. Vor der Viererkette mit Haase und Schmidt im Zentrum sowie Kamp und Philipp Sölter auf den Außenpositionen machten Simon Schlingmann und Meier die Räume eng.
Über die Außenpositionen sollten Gelhaus und Lindemeyer die Spitzen Brand (hängend) und Baumeister unterstützen. Sehnswert war ein Solo von Leon Baumeister kurz vor der Pause, als er fünf Gegenspieler stehen ließ und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den Freistoß setzte Jogi Lindemeyer aus 23 Metern über das Gehäuse.
Luca D Angelo war es schließlich, der das einzige Tor per Strafstoß erzielte (62.). Till Kamp soll Foul gespielt haben. Richtig bitter für den RSV: Den vermeintlichen Ausgleich von Ingo Brand gab der Schiedsrichter wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht (72.). Nach einem Baumeister-Schuss aus 18 Metern hatte Brand das Leder im Netz versenkt. RSV-Boss Andreas Schlingmann: „Bittere, ärgerliche Niederlage, auch wenn Heide besser war."
Manuel Altrogge nimmt sich selber aus der Partie
Das hatten sich die Verantwortlichen ganz anders vorgestellt. Andre Köller, Nachfolger des zurückgetretenen Barntruper Trainers Jan Trockel, nominierte Manuel Altrogge für die Startelf. Doch der Spielertrainer der zweiten Mannschaft ignorierte die Bitte zur Halbzeit, bei der Partie gegen FCO Extertal vom Feld zu gehen. „Manuel wollte nicht", so Köller kopfschüttelnd.
Als sich Altrogge dann eine Minute vor dem Ende noch wegen Ballwegschlagens die gelb-rote Karte abholte, winkte auch RSV-Boss Andreas Schlingmann ab: „Das kann nicht wahr sein, Gelb hatte er wegen Meckerns erhalten." Für Altrogge rückte Henning Gelhaus in die Startformation. RSV Barntrup II gewann übrigens mit 4:3.