Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Zwei wollen hoch hinaus und SG Hiddesen-H'dorf ist sauer

Sebastian Lucas

  • 0
Trainer der SG Hiddesen-Heidenoldendorf: Lütfi Soylu
(links) und Sascha Möller. - © Sebastian Lucas
Trainer der SG Hiddesen-Heidenoldendorf: Lütfi Soylu (links) und Sascha Möller. (© Sebastian Lucas)

Detmold/Lügde. Ehrgeizige Ziele verfolgt der Detmolder Fußball-B-Ligist SG Sabbenhausen-Elbrinxen. Er möchte in der neuen Saison die Meisterschaft erringen und ins Kreisoberhaus aufsteigen. Das sagt Betreuer Sven Horstmann.

In der abgelaufenen Serie blieb das Großmann-Team hinter seinen Möglichkeiten, "da wir schlecht reinkamen". Horstmann weiter: "Nach einigen Niederlagen in Serie waren wir schnell raus, die Konkurrenz ließ fast nichts liegen."

Optimistisch stimmen klangvolle Zugänge: Nach Burak Karaduman (zuletzt TSV Horn, dann vereinslos) im Mai kommen auch die Brüder Samet und Onur Ünal. Samet spielte für den TBV Lemgo, Onur (TuS Horn-Bad Meinberg) hatte beim A-Ligisten SG Hiddesen-Heidenoldendorf zugesagt. SG-Trainer Sascha Möller: "Eine riesige Sauerei von ihm. Am 30. Juni teilte er unserem Obmann Christoph Stelzle mit, dass er nicht kommen und nach Sabbenhausen gehen werde. Wir hatten ihn fest eingeplant, ein guter Mann."

Ärgerlich für die SG ist auch, dass sich Oliver Lukas für den SVE Jerxen-Orbke entschied. Markus Rüschenpöhler, der ursprünglich Trainer des TuS Kachtenhausen werden wollte, bleibt der SGHH eine weitere Saison als Spieler erhalten. "Seine Routine tut uns gut, wir freuen uns sehr", sagt Möller: "Wir haben den Kader nämlich nochmal verjüngt."

Im Kampf um die Meisterschaft der B-Liga möchten auch die Sportfreunde Oesterholz/Kohlstädt ein Wort mitreden. "Wir wollen mit Eugen Schlej als Trainer gleich wieder hoch, der Kader ist fast unverändert", so Hartmut Tegeler aus dem SF-Vorstand.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.