Augustdorf. 2013: Aufstieg in die Landesliga unter Uwe Hohnhold; 2014: Abstieg mit Jörg Retzer: 2015: Abstieg mit Matthias Heymann (Alexander Schiller stieg nach dem achten Spieltag aus); 2017: Rückkehr in den Bezirk.
Hinter den Fußballern des FC Augustdorf liegen ereignisreiche Jahre. Nun streben die Coaches, Steven Hengstler und Matthias Heymann (beide 32), den Klassenerhalt in der Staffel 2 an. „Wir treffen auf starke Teams und wollen schnell Punkte sammeln", sagt Heymann.
In der Vorbereitung stehen im Schnitt fünf Einheiten pro Woche an, das erste Testspiel ist am Sonntag ab 15 Uhr in Leopoldshöhe. „Die Ergebnisse sind zweitrangig. Vor der Meistersaison waren sie schlecht, davor gut – und wir wurden Neunter", erzählt Heymann. Doch das Spielsystem (offensiv ausgelegt, Überzahl im Mittelfeld schaffen, viel Laufarbeit) soll weiter entwickelt werden.
Dass mit Marc Wiemann (war Kapitän in Hörste) nur ein Defensivmann kam, beunruhigt nicht. Hengstler: „Spieler wie Marco Mescheder, bisher im Mittelfeld eingesetzt, können auch hinten spielen." Die ohnehin bereits starke Offensive verstärkt unter anderem Yasin Karaman, der bereits in der Jugend für den Klub spielte.
Mit Ausnahme von Kevin Sömmer und Jürgen Rau haben alle Neuen einen Augustdorfer Bezug. „Das war uns wichtig, der Teamgedanke spielt ein große Rolle", so Heymann.
Neu: Yasin Karaman (TSV Horn), Deniz Kaymaz (SuS Pivitsheide), Alexander Rau, Jürgen Rau, Yannick Berkemeier (alle Kachtenhausen), Malte Kiel (Hiddesen-Hdorf), Marc Wiemann (Hörste), Kevin Sömmer (FSV Pivitsheide).
Abgänge: Sefik Kartal (SC Augustdorf), Ertunc Kör (Post-TSV Detmold II), Timo Seibel, Mahsum Ögan, Jonas Hübener (Zweite), Adam Penkalla (Zweite), Alexander Hoppe (Zweite), Markus Golze (Standby).