Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Aufsteiger TuS Ahmsen visiert frühzeitigen Klassenerhalt an

Niklas Böhmer

  • 0
Kampfstark: Hier verlädt Ahmsens Kapitän Tobias Frenzel (rechts) den Wüstener Jörg Broschinski. In der neuen Saison soll frühzeitig der Klassenerhalt geschafft werden. - © Archiv: Egon Penner
Kampfstark: Hier verlädt Ahmsens Kapitän Tobias Frenzel (rechts) den Wüstener Jörg Broschinski. In der neuen Saison soll frühzeitig der Klassenerhalt geschafft werden. (© Archiv: Egon Penner)

Bad Salzuflen-Ahmsen. Die Vorfreude auf das Kreisligaoberhaus ist bei Spielern und Verantwortlichen zu spüren: Nach 16 Jahren ist der TuS Ahmsen zurück in der Kreisliga A. Mit nahezu unverändertem Stammpersonal (lediglich Sebastian Pötschke verließ den Verein berufsbedingt) und etlichen Neuzugängen hat der A-Liga-Neuling die Vorbereitung aufgenommen.

Frühzeitig soll der Klassenerhalt gelingen, "mit leichter Tendenz nach oben", gibt TuS-Trainer Jörg Horstkötter die Marschrichtung für die bevorstehende Saison vor. Um diesem Anspruch auch gerecht werden zu können, stehen sieben neue Spieler auf der Habenseite.

Jörg Horstkötter, Trainer des TuS Ahmsen. - © Egon Penner
Jörg Horstkötter, Trainer des TuS Ahmsen. (© Egon Penner)

Da die beiden Goalgetter Sören Seifert und Fabian Frölich (beide 26 Treffer) auch in der nächsten Saison für Grün-Weiß auf Torejagd gehen werden, sei das Hauptaugenmerk bei der Kaderzusammenstellung größtenteils auf die Defensive gerichtet worden.

Niklas Anker (TV Elverdissen), Jan-Hendrik Pluskat (A-Jugend, VfL Theesen) und Lars Sundermann (SG Falkendiek) kehren zu alter Wirkungsstätte zurück. "Es ist schön, dass wir ehemalige Spieler von unserem Konzept überzeugen konnten", freut sich Obmann Lothar Köhnemann über die Rückkehrer.

Mit Niklas Böhmer (FSG Waddenhausen/Pottenhausen), Jan Heidemann (SC Bad Salzuflen) und Sebastian Ewert (TBV Lemgo) schlossen sich dem Aufsteiger drei weitere Akteure an, die in den vergangenen Jahren bereits Bezirksliga-Erfahrung sammelten. Das Sextett wird von Torwart Arsen Verzilov komplettiert, der für den TuS Dornberg bereits in der Oberliga aktiv war.

Kleiner Wermutstropfen: Ab Herbst werden voraussichtlich Defensivspezialist Tim Köhnemann und Angreifer Moritz Brünger aus beruflichen Gründen kürzertreten müssen. Dafür stehen Roman Arent und Alex Turikow wieder zur vollen Verfügung.

Kader ohne Zugänge: Alex Turikov, Artak Apresjan, Damian Janik, Fabian Frölich, Florian Ewert, Jan-Pascal Weege, Lars Brüntrup, Marvin Zurheide, Maximilian Kampf, Moritz Brünger, Philipp Schüler, Tim Köhnemann, Tobias Frenzel, Sören Seifert, Roman Arent, Daniel Suchomel, Dale Welland, Lucas Lücking, Marcel Übbing, Christopher Otte.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.