Bad Salzuflen. Nach LZ-Informationen trennen sich die Wege von Miron Tadic und dem Fußball-Bezirksligisten SC Bad Salzuflen. Auf Anfrage sagte der Coach: "Das möchte ich weder bestätigen noch dementieren. Diese Dinge sind Sache des Vereins."
Frank Exner, Vorsitzender des SC, sagte: "Die Trennung von Miron kann ich nicht bestätigen, wir treffen uns am Dienstag zu einer Besprechung an der Waldstraße. Alles ist möglich. Klar ist, dass wir einen schlechten Start hingelegt haben, es gibt aber keinen Grund zur Beunruhigung."
Der Fußball-Bezirksligist hatte am Sonntag mit 0:5 (0:2) beim SV Oetinghausen verloren und war auf auf den letzten Platz abgerutscht. Das Team weist nun 0 Punkte und 1:12 Tore auf. Tadic hatte am Sonntag angekündigt, dass es am Dienstag eine Besprechung geben werde: „Alles ist möglich, so geht es nicht weiter." Damit ließ der Coach, der den Anhängern mit seiner Truppe in der vergangenen Serie mit der Vizemeisterschaft so viel Freude bereitet hatte, viel Platz für Spekulationen.
Klar ist für ihn auf jeden Fall: „So geht es nicht weiter, die Niederlage war auch in der Höhe verdient." Nachdem Eddy Müller nach 30 Sekunden die mögliche Führung verpasste, nahm das Unheil mit dem 0:1 durch Timo Westerbeck seinen Lauf (4.). Tobias Bellanova (26. und 58.) sowie Heiko Stipp (75.) und Wladimir Wingert per Strafstoß (89.) legten nach.
Der SC-Trainer: „Die Spieler machen sich gegenseitig an, auch das Verhalten der Ersatzspieler gefiel mir nicht. Aus meiner Kritik nehme ich nur Andreas Wiens und Patrick Reinsch aus. Alle anderen müssen sich fragen: Ist Fußball die richtige Sportart für sie?" Gelb-rot sah zudem Murat Memis (70.).