Kreis Lippe. Alexander Ritter ist der neue Trainer des Fußball-Bezirksligisten SC Bad Salzuflen. Nach der Demission von Miron Tadic führt der Defensivallrounder zumindest beim Heimspiel gegen TuS Lohe die Truppe an.
Unterstützung erhält er von Kapitän Patrick Reinsch. SC-Vorsitzender Frank Exner: „Die Suche nach einem Nachfolger überstürzen wir nicht, wollen aber eine schnelle Entscheidung. Es sind genügend Trainer am Markt, nun benötigen wir ein glückliches Händchen." Die ersten Gespräche mit potenziellen Kandidaten seien geführt.
SC Bad Salzuflen – TuS Lohe
„Wir wollen drei Punkte, egal wie", sagt Alexander Ritter, der aufgrund einer Wadenverletzung als Spieler auszufallen droht. Seit dem Abschied von Tadic am Dienstag leitet Ritter mit Patrick Reinsch das Training.
Als Aleksandar Knezevic im November 2014 das Traineramt beim SC Bad Salzuflen übernahm, hatte Uwe Eberhardt den Kontakt hergestellt. Nun gilt der ehemalige Sportliche Leiter des SC Vlotho (Abschied im Dezember 2016) offenbar als heißer Kandidat auf die Nachfolge von Miron Tadic. Nach LZ-Informationen kursiert sein Name an der Waldstraße. Ab 2004 war Eberhardt schon einmal SC-Trainer – folgte damals auf Haka Dick. Andreas Goll (zuletzt beim TBV Lemgo) und Uwe Hohnhold (zuletzt TuS Lipperreihe) haben laut eigenen Angaben derzeit keinen Kontakt zum SC . Dem Vernehmen nach soll der Tadic-Nachfolger schon in der nächsten Woche vorgestellt werden.
FC Augustdorf – FC Kaunitz
Vor einer hohen Hürde steht der FCA. Trainer Steven Hengstler: „Jedes Heimspiel soll ein Highlight sein, zuhause wollen wir gegen jeden Gegner punkten." Nur der verletzte Alexander Rau fällt aus.
SW Sende – TBV Lemgo
Wechselt Miron Tadic zum TBV? Diese Frage stellen sich einige Fußball-Anhänger. Ulas Tokdemir, Sportlicher Leiter des TBV, winkt ab: „Wir sind nicht auf der Suche. Mindestens bis zum Saisonende mache ich mit Ediz weiter."
Ediz Türkmen, Vorstand der Abteilung, hatte nach dem Rücktritt von Andreas Goll auch das Traineramt übernommen, Tokdemir assistiert ihm. Der Sportliche Leiter: „Das schlechte Spiel gegen Post haben wir schnell aufgearbeitet und taktisch einige neue Dinge reingebracht." Der zuletzt gesperrte Khalil Rhilane habe gut trainiert und kehrt ins Team zurück.
Post-TSV Detmold – TuS Asemissen
Vor dem Lipperduell haben beide Teams personelle Probleme. „Viele Spieler fallen aus, doch egal mit welcher Truppe wir antreten: Wir wollen uns teuer verkaufen", sagt Asemissens „Co" Jens Böttcher. Bei Post kehren Rüschenpöhler, Johann Felker, Zimmer und Buba im Vergleich zum Pokalspiel gegen Blomberg (2:0) zurück. Obmann Michael Grundmann: „Acht Spieler fehlen weiter, trotzdem zählen nur drei Punkte."
TSV Oerlinghausen – SC Hicret
„Der Knoten wird platzen", ist sich Oerlinghausens Trainer Thorsten Neubauer sicher. Die Mannschaft habe gut trainiert, und die jungen Spieler bekommen die nötige Zeit: „Im Seniorenbereich wird anders gespielt, der Verein bringt die nötige Geduld mit."
RSV Barntrup – SV Dringenberg
Hiobsbotschaft für den RSV: Sturmtank Leon Baumeister (Bruch des Wadenbeinköpfchens) fällt die gesamte Hinrunde aus. Gegen Dringenberg kehren immerhin Dennis Meier (nach Hochzeitsreise) und Edwin Esau zurück.
VfR Borgentreich – Blomberger SV
Der BSV muss in den nächsten Wochen auf Kapitän Joscha Retzlaff verzichten, der sich den Daumen gebrochen hat. Im Tor steht wieder Adrian Olszewski, Dominik Sobanski muss sich in Kürze vor der Kammer verantworten.
Obmann Michele Caporale: „Einen Termin gibt es noch nicht." Die Formkurve der Blomberger zeigt nach oben, im Pokal (0:2 bei Post) fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Caporale: „Wir sind wieder einen Schritt weiter und wollen drei Punkte."
TSV Horn – SF Warburg
Opferfest (bedeutendes Fest für die Türken) hat Ender Ünal am Freitag mit seiner Familie gefeiert, am Sonntag möchte der Manager mit dem TSV feiern. Ärgerlich: Konstantin Witmann hat sich verletzt, dafür kehren vier Urlauber am Samstag zurück.